Dieselverkehrsverbote aufheben Bürokratie abschaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Diesel Fahrverbot
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

363
weniger gut: -425
gut: 363
Meine Stimme: keine
Platz: 
1178

Das Dieselverkehrsverbot für Euro-5-Fahrzeuge in der Innenstadt sollte abgeschafft werden. Es führt insbesondere bei Lieferanten und Handwerkern aus dem Umland (von denen es ohnehin kaum noch genügend gibt) zu Auftragsablehnungen und Verzögerungen in der Innenstadt. Durch die Aufhebung des Verbots lassen sich Bürokratie und Schilderpflege deutlich reduzieren und damit Personalkosten einsparen. Darüber hinaus wird die lokale Wirtschaft gestärkt, da Handwerksbetriebe und Lieferdienste keine Umwege oder Zusatzkosten mehr tragen müssen. Dies führt zu schnelleren Lieferzeiten, vermeidet Preiserhöhungen durch höhere Transportkosten und sichert Arbeitsplätze. Zusätzlich profitiert die Stadt von möglichen Mehreinnahmen durch eine gesteigerte Wirtschaftstätigkeit (z. B. Gewerbesteuern). Nicht zuletzt wird die Innenstadt für Unternehmen und Kunden attraktiver, weil Waren, Dienstleistungen und Handwerker leichter und kostengünstiger verfügbar sind.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Alles vollkommen korrekte Argumente. Unser unterstützenswert diese Vorschlag ist, solange die Mehrheit der Wähler in Stuttgart so wählt, wie sie auch bei den letzten Gemeinderatswahlen gewählt hat, ist dieser Vorschlag zum Scheitern verurteilt.

Um einen bekannten Spruch etwas abzuwandeln: erst wenn das letzte Unternehmen aus der Stadt abgewandert ist, werden die Leute merken, dass man von grünen Fantasien nicht leben kann.

Alle Fahrverbote, auch Euro 4 sind abzuschaffen. Die rechtliche Grundlage hierfür existiert nicht mehr, die Grenzwerte werden eingehalten. Herr Nopper arbeitet dran.

Stimme dem Kommentar von pdv vollkommen zu!

Gerade die Handwerker haben doch schon seit Anbeginn Ausnahmeberechtigungen, jedenfalls treffe ich dauernd Lieferwagen mit

< Eu5. Ich möchte nicht, dass sich bald reihenweise sparsame Leute einen Billig-Gebrauchtdiesel zulegen und damit die NOX- und Feinstaub-Werte wieder hochtreiben. Die WHO gibt ohnehin niedrigere Grenzwerte vor als bei uns umgesetzt ist!

Schade dass niemanden die Gesundheit meiner Familie interessiert. Da wohnt man selbst am grünen Stadtrand, hat gute Luft, gönnt das aber uns Innenstadtbewohnern nicht. Ist unsre Gesundheit weniger Wert als Eure?

@Cocoverde: Woher wissen Sie denn, wo andere Kommentatoren wohnen?

Oh ja, ich bin auch dafür, dass wir das dem Markt überlassen.
Dann fallen aber auch alle Subventionen und Steuerprivilegien von denen Dieselfahrer leistungfrei profitieren.
Und unbürokratischer wär's auch.

Wieso sollte man Diesel wieder erlauben, grade jetzt wo ja erwiesen ist, dass die Luftverschmutzung weniger wird? Das ergibt irgendwie keinen Sinn