Das Dieselverkehrsverbot für Euro-5-Fahrzeuge in der Innenstadt sollte abgeschafft werden. Es führt insbesondere bei Lieferanten und Handwerkern aus dem Umland (von denen es ohnehin kaum noch genügend gibt) zu Auftragsablehnungen und Verzögerungen in der Innenstadt. Durch die Aufhebung des Verbots lassen sich Bürokratie und Schilderpflege deutlich reduzieren und damit Personalkosten einsparen. Darüber hinaus wird die lokale Wirtschaft gestärkt, da Handwerksbetriebe und Lieferdienste keine Umwege oder Zusatzkosten mehr tragen müssen. Dies führt zu schnelleren Lieferzeiten, vermeidet Preiserhöhungen durch höhere Transportkosten und sichert Arbeitsplätze. Zusätzlich profitiert die Stadt von möglichen Mehreinnahmen durch eine gesteigerte Wirtschaftstätigkeit (z. B. Gewerbesteuern). Nicht zuletzt wird die Innenstadt für Unternehmen und Kunden attraktiver, weil Waren, Dienstleistungen und Handwerker leichter und kostengünstiger verfügbar sind.
Kommentare