Nachtbusse durch Nacht U-Bahnen ersetzen am Wochenende

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

629
weniger gut: -115
gut: 629
Meine Stimme: keine
Platz: 
253

Es wäre schön wenn es in Stuttgart nach Vorbild von Berlin und München in Zukunft statt den Nachtbussen Nacht U-Bahnen geben würde. Insbesondere am Wochenende

Kommentare

3 Kommentare lesen

Den Vorschlag mal weitergedacht: Warum nicht Bahnen UND Busse? Wo es keine Stadtbahnstrecken gibt, könnten ein paar Nachtbuslinien weiter betrieben, im Routenverlauf geändert oder neu eingeführt werden.
Während die Nachtbusse weiterhin sternförmig ausschwärmen und sich in gewohnter Weise regelmäßig am Schlossplatz treffen, könnten die Stadtbahn-Nachtlinien nach dem Vorbild der Silvesternacht im Rendezvous-System ab Charlottenplatz fahren.
Ganz neu ist Ihre Idee übrigens nicht. Zum nächsten Fahrplanwechsel soll laut Presseberichten von Januar 2024 ein zweijähriger Probebetrieb der SSB starten, der vorsieht, die meisten Stadtbahnlinien nachts auf ihrer üblichen Streckenführung im Stundentakt zu betreiben.

Ich finde Busse viel angenehmer, vor allem nachts. Sie sind oberirdisch zu erreichen in der Stadt, fahren leiser und der Fahrer ist näher an den Passagieren.

Ich denke auch, dass die Busse mehr Halte anfahren können. Cool immerhin: zweijährige Probebetrieb
(wenn man überlegt, dass und wie viel Stadtbahnen nachts in in Leipzig schon vor Jahrzehnten fuhren (und hoffentlich immer noch)