Keine Laubbläser mehr bei städtischen Betrieben

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

661
weniger gut: -179
gut: 661
Meine Stimme: keine
Platz: 
203

Besser gar keine Laubbläser - zumindest städtische Eigenbetrieben sollen keine mehr einsetzen!
Lärm, ggf. Abgas, und Schädigung der Insekten. Laub wird nicht weg gesaugt sondern lediglich verlagert. Bei Nieselregen "trockenföhnen".

Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser: Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen, benötigt dafür wertvolle Energie und macht eine Menge Lärm.
Bitte auch ein generelles Verbot überprüfen, was ja andere Kommunen schon umgesetzt haben.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sehr gut!!

Super! Bitte endlich umsetzen.
Der Laubbläser ist ein Ding, das die Welt absolut nicht braucht.

Die lärmenden und stinkende Mistdinger gehören grundsätzlich verboten. Wenn die das Lau wenigstens ei saugen würden, dann müsste würden die wenigstens nicht dauernd dasselbe Laub rumpusten