Mehr Geld für pflegerische Betreuungskräfte in den SBBZ

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Schulen, Bildung
  • Betreuung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

688
weniger gut: -92
gut: 688
Meine Stimme: keine
Platz: 
161

Die pflegerische Versorgung und damit die Sicherheit und das Kindeswohl der SBBZ-Schüler:innen ist in Gefahr, da die vorhandenen Stellen stark unterbesetzt sind.
Die Eingruppierung in das Tarifsystem und der angebotene Vertragsumfang (Teilzeit) für die pflegerischen Betreuungskräfte in den Sonderpädagogischen Bildungs- und Betreuungszentren (SBBZ) ist ein gravierender Grund für die nicht vorhandene Attraktivität in diesem Bereich, zumal das Leben und Wohnen in Stuttgart exorbitant teuer sind.

Mit einer Höherstufung der Eingruppierung wird die Attraktivität dieses systemrelevanten Berufes deutlich verbessert, so dass mit mehr Fachkräften die Sicherheit und das Kindeswohl gewährleistet sind.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich unterstütze das, und die Arbeitsbedingungen sollen auch gut sein.

Kinder, die ein SBBZ besuchen, benötigen gute Betreuung und regelmäßigen Unterricht, das kommt ihnen und ihren Familien und damit auch der Gesellschaft zu Gute. Sehr wichtiger Vorschlag!

Ich unterstütze diesen Vorschlag weil auch Kinder mit Behinderung ein Anrecht auf bedarfsgerechte Bildung, Teilhabe und Pflege haben.

Absolut wichtig im Sinne einer inklusiven Gesellschaft!