Stuttgart bietet grundsätzlich eine gute Versorgung an öffentlichen Sportmöglichkeiten. Besonders im Bereich Skaten ist Stuttgart in deutschen Durchschnitt weit vorne. Was allerdings den Zugang mit geeigneten Basketballplätzen angeht, bietet jede andere deutsche Großstadt weitaus bessere Möglichkeiten. Ich würde also im Sinne, von gesteigerten Lebensqualität auf den Bau einer geeigneten Basketballanlage in Stuttgart plädieren. Einen oder mehrere Plätze mit professionellen Equipment und vielleicht sogar Flutlicht und einem Dach, für den Gebrauch im Winter. In Amsterdam ist es beispielsweise so geregelt, dass die Basketballplätze mit Flutlicht alle halbe Stunde das Licht ausmachen und man es per Knopfdruck wieder anschalten kann. So ist gewährleistet, dass das Licht nur bei Benutzung brennt.
Als Vorbild könnte das Fanprojekt der Sportjugend Berlin im Mauerpark im Prenzlauer Berg dienen. Ein solcher Basketballplatz würde Leute aus der ganzen Stadt zusammenbringen. Bitte denkt mal drüber nach und holt euch einen Experten dazu für die Beratung.
Öffentliche Basketballplätze
Platz:
726