Effizienz und Effektivität des Gemeinderats erhöhen durch Professionalisierung

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verwaltung
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

334
weniger gut: -162
gut: 334
Meine Stimme: keine
Platz: 
1328

Den Stuttgarter Gemeinderat neu strukturieren analog der vor einigen Jahren in Hamburg vorgenommenen Professionalisierung der Bürgerschaft.
Konkret: Anstatt 60 "ehrenamtliche" Stadträte lieber ca. 20 hauptberufliche.
Nutzen: Höhere Effizienz (u.a. weniger Kosten, z.B. für Sitzungsgelder, Papier und iPhones) und höhere Effektivität (schnellere, qualifiziertere Entscheidungen).
Ersatzweise: Reduzierung der "Aufwandsentschädigungen" durch Anpassung an die steuerliche Ehrenamtspauschale (€ 3'000 pro JAHR).

Kommentare

2 Kommentare lesen

Der Vergleich mit Hamburg hinkt, dort ist die Bürgerschaft das Landesparlament. Ehrenamtliche Stadträte in Stuttgart finde ich weiterhin gut. Der Aufwand muss natürlich angemessen ausgeglichen werden, so dass Raum für Professionalisierung möglich ist.

Müsste der Landesgesetzgeber entscheiden, da die Gemeindeordnung geändert werden müsste