Bäume an Kreuzungsecken !

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Bäume
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

558
weniger gut: -119
gut: 558
Meine Stimme: keine
Platz: 
411

An jede machbare Kreuzungsecke einen Baum pflanzen: Das behindert nicht die Sicht beim Abbiegen, spendet Schatten und kühle Luft (Stadtklima!), macht öde lange Straße wieder schön und ist auf kleiner Fläche möglich.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das ist grundsätzlich richtig, effizienter sind vernetzte Ensembles..also ein Baum + ein Strauch+1Beet+1 Begrüntes Dach/Penthouse. Aufsteigend Ansteigend .Der frühe Vogel will nicht nur den Wurm sondern auch seinen Nachwuchs verköstigen. Lanschaftselement ist gut Landschaftsfaktoren = Multiplikatoren.

@Imte jr. Selmici Ich glaub da ging es um Friedhöfe, Grünflächen, Wald, weit weg von Dächern und Penthäusern.