Kurzzeit-Parkplätze schaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Parken
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

449
weniger gut: -251
gut: 449
Meine Stimme: keine
Platz: 
766

Es fehlen, sowohl in der Innenstadt, als auch bei Postfilialen, Läden usw. Kurzzeit-Parkplätze, auf denen man mal 10 Minuten parken kann, um Sachen einzuladen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Nichts leichter als das - noch dazu eine Einnahme, keine Ausgabe: Dauerparkplätze in Kurzzeitparkplätze umwidmen, 50 Cent für 10 Minuten.

Es parkt doch sowieso jeder, wo er lustig ist, von daher.

ÖPNV nutzen und Bequemlichkeit ablegen. Vervielfachung der Parkgebühren sinnvoll. Parkplätze reduzieren. Wohnraum schaffen, z.B. durch Tiny-Häuser.

Bei vielen europäischen Nachbarn gibt es Kurzparkzonen - gekennzeichnet durch blaue Kennzeichnung auf der Straße bzw. am Bordstein. Warum nicht in D?

Sehr gut. Ingesamt braucht es endlich wieder mehr Parkplätze. Für uns alle als Kunden, für Familien, für Senioren und viele mehr…kurzzeitiges Parken am besten mit der „Brötchentaste“ kostenlos anbieten.