Sinnlose Radwege abschaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

340
weniger gut: -487
gut: 340
Meine Stimme: keine
Platz: 
1302

In Stuttgart gibt es jede Menge Radwege, die nur ein kurzes Stück geführt werden und dann abrupt enden. Diese können ohne Problem wieder abgeschafft werden

Kommentare

13 Kommentare lesen

Andersrum geht’s: Diese planerisch verkorksten Alibi-Stummelradwege gehören endlich sinnvoll weitergeführt.

Ja, das Stückwerk sollte sinnvoll zusammengefügt werden.

Und bitte die Zusammenführung anständig und mit Hirn planen. Viel zu oft steht man plötzlich mit dem Rad im Nirwana und darf über die seltsamen Gedanken rätseln, die der oder die Planer da wohl wieder hatten.

Völlig richtig. Fake-Radwege sind reine Schaufenster-Politik. Und Stuttgart ist einfach keine Radfahrstadt. Ein vernünftiger Rückbau von Radwegen gibt geeigneteren Verkehrsträgern gerade in der „engen“ Kessellage wieder mehr Platz.

Ich kenne Stummel-Radwege auch nur damit hinter einer Kreuzung das Wild-Parken für ~10m verhindert wirde durch Farbe. Aber wenn man sich als Radler nach 10m wieder neben parkenden AUtos in den Verkehr einordnen muss, ist das in meinen Augen kein Gewinn und kein Radweg wert.

Die Stücke zusammenfügen muss das Ziel sein. Gerade das Fahrrad mit seinem vergleichsweise geringen Platzbedarf ist doch optimal im engen Kessel.

Ich kann mich meinen Vorschreiber*innen nur anschließen: Die Stummelradwege müssen sinnvoll weitergeführt werden.

Genau, diese Radwege müssen verbunde und weiter ausgebaut werden.

Ja bitte, liebes Stuttgart: durchdachte Fahrradwege wären zur Abwechslung grandios!

Nennen Sie doch ein Beispiel eines Radwegs, der völlig sinnlos sein soll und abgeschafft gehört...

durchgängige Radwege überall wären super und würden das radfahren in Stuttgart sicher machen

Lieber dann die Radwege ausbauen…