Radweg entlang der Weinsteige

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

546
weniger gut: -222
gut: 546
Meine Stimme: keine
Platz: 
445

Die Weinsteige ist derzeit nur für Autos passierbar, die z.T. vorhandenen Fußwege sind ein Feigenblatt.

Insb. fehlt jedoch die Möglichkeit mit dem Rad/ E-Bike in beide Richtungen gefahrlos fahren zu können. Gerade auswärtige Kennzeichen fühlen sich durch das Vorhandensein von E-Bikes provoziert und legen dahingehend verkehrswidriges Verhalten an den Tag, dass man selbst auch lieber auf das Auto umsteigt, statt das Rad/ E-Bike zu nehmen.
Mindestens ein "gestrichelter Radweg" bergauf und bergab wäre wünschenswert, sofern nicht ein Verkleinern der Fahrspuren wenigstens eine schmalen Radweg ermöglichen würde.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Man kann sein Fahrrad in der Bahn transportieren. Man muss hier keine weiteren Radwege bauen! Ich fahre auch Fahrrad, aber man muss nicht überall Radwege bauen und schon gar nicht auf der Neuen Weinsteige.

Man darf das Fahrrad nicht zu den Hauptverkehrszeiten in der Bahn mitnehmen, also dann wenn die meisten zur Arbeit fahren. Außerdem ist dafür extra ein Abo kaufen relativ teuer.
Ich fahre aber selbst nie im Bereich neue Weinsteige (alte Weinsteige ist meist gut zu fahren, die ist vermutlich aber nicht aus jeder Richtung ohne Umwege erreichbar), deshalb weiß ich weder wie schlimm es vor Ort ist noch ob es gute Alternativen daneben gibt. Jedoch sind für mich Radschutzstreifen gefühlt kontraproduktiv und verleiten eher zu zu dichtem Überholen.

Fahrad Fahrer zahlen keine zent für strasse

@dur joa, weil die Kfz-Steuer ja auch zweckgebunden erhoben wird und sich damit alle Kosten für die Verkehrsinfrastruktur decken lassen - bitte mal ordentlich nachrecherchieren, bevor hier solche Aussagen getroffen werden

Entlang der Neuen Weinsteige wurde uns vor Jahren mitgeteilt, dass dort ein Radweg an der Talseite entstehen soll. Es wurden dort auch über Jahre umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt. Nur der Radweg wird nicht genutzt, sondern durch den Wald über ohne Temporeduzierung und Rücksichtnahme auf kleine Kinder über den Bopserspielplatz talwärts gerast.

Fahrradfahren sollte überall (sicher) möglich sein