Bergheimer Steige moderat ausbauen

|
Stuttgart-West
|
  • Verkehr
  • Straßensanierung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

212
weniger gut: -250
gut: 212
Meine Stimme: keine
Platz: 
1811

Die Bergheimer Steige muss schnellstmöglich moderat ausgebaut und in der Mitte mit einer doppelten parallelen weißen ununterbrochenen Linie markiert werden. Es passieren dort immer wieder Unfälle. Jede Fahrspur sollte wenigstens 70 cm verbreitert werden.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Maßnahmen wären insbesondere an den Kurven nötig, da wird gerne die mittlere Linie überschritten. Vielleicht lässt sich eine Trennung mit Pollen (wie z.B. im Feuerbacher Tal Richtung Botnang) umsetzten.

70cm? Das würde das Tempo massiv erhöhen und somit auch die Unfallzahlen.

Da hier regelmäßig PKW , Busse und sogar 40 Tonner mit viel zu breiten Maßen entgegen des Durchfahrtsverbots hier entlang fahren, müsste man eigentlich nur die zu breiten Fahrzeuge aus dem Streckenabschnitt fernhalten und die Geschwindigkeit reduzieren. Mehr Kontrollen und eine Lasergestützte Zufahrtskontrolle würden hier mir wenig Aufwand viel erreichen.

Ein Ausbau würde zu noch höherer Geschwindigkeit und noch mehr 40 Tonnern und Sprintern führen die die Abkürzung über die Bergheimen Steige zu gerne nehmen.

Wenn dies einem zusätzlichen Radweg bergauf zu Gute kommt ja. Aber nicht 4-spurig!

Mit konsequentem Vollzug (Erfassung aller über 2,2m breiten Kfz) schwindet das Unfallrisiko und macht den Ausbau entbehrlich