Die Austraße soll sicher sein. An Stellen, wo eine Besenwirtschaft, Kleingeschäfte und eine Kirche ist, sollten fußgängerfreundliche Verkehrsstrukturen vorzufinden sein. Weil die rote Ampel an der Neckartalstraße stört, rasen viele Autofahrer von der Freibergstraße in die Austraße, da hier auch noch aufgrund der Rettungsgassenbreite viel Platz ist und nicht beidseitig geparkt wird.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Stadt, das Rasen zu stoppen.
Vorgeschlagen werden sollte zunächst der ziemlich faire Vorschlag, an der Neckartalstraße am Ende der Freibergstraße einen Grünpfeil anzubringen, um besonders in Nebenverkehrszeiten einfacher auf die Tempo 50-Zone zu kommen und so den Schleichverkehr auf der bevölkerungsstarken Austraße zu vermindern.
Offen bleibt die Frage, ob die Maßnahme hilft, dass auf der Freibergstraße dann angepasst gefahren wird.