Stellen Sie sich vor: Mitten im Herzen Stuttgarts, eingebettet in die grüne Oase des Rosensteinparks, tost ein Wildwasserkanal! Ein spektakuläres Leuchtturmprojekt, das die Lebensader Wasser in die Innenstadt bringt & Stuttgart zum Hotspot für Wassersport und Naturerlebnis macht.
Was wir uns vorstellen:
Ein dynamischer Wildwasserkanal, der sich durch den Rosensteinpark schlängelt. Anfänger und Profis finden hier gleichermaßen ihren Kick:
- Rafting-Touren: Gemeinsam im Schlauchboot die Stromschnellen bezwingen – ein Abenteuer für Familien und Freunde!
- Kajak & Kanu: Für die sportliche Herausforderung, ob Slalom oder Freestyle.
- Hydrospeed: Adrenalin pur auf dem Bodyboard durch die Fluten!
- Wellenreiten: eine attraktive Ecke für Surfer, nur fünfmal besser als der Eisbach in München.
Warum dieses Projekt Stuttgart bereichert:
- Tourismusmagnet: Einzigartig in der Region, zieht die Anlage Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus an. Hotels und Gastronomie profitieren.
- Imagegewinn: Stuttgart nutzt sein tolles Wasser und präsentiert sich als innovative & dynamische Stadt, die Natur und urbanes Leben verbindet.
- Freizeitwert: Ein attraktives Angebot für alle Altersgruppen, das Bewegung und Spaß in der Natur fördert.
- Umweltbildung: Der Wildwasserkanal kann mit Angeboten zum Thema Wasser & Ökologie verknüpft werden.
Der Rosensteinpark ist der perfekte Standort:
- Zentrale Lage, optimale Anbindung an den ÖPNV.
- Großzügige Fläche, die die Integration des Kanals ermöglicht.
- Bestehende Infrastruktur (Gastronomie, Spielplätze) kann genutzt werden.
- Klimagerecht: Abenteuer vor der Tür, nicht per Flugreise.
Lassen Sie uns Stuttgart gemeinsam in neue Gewässer führen! Stimmen Sie für dieses Projekt und machen Sie den Rosensteinpark zum pulsierenden Zentrum für Wassersport und Naturerlebnis!
(Das ganze ist machbar -- in Nord-London gibt es mit Lee Valley ein gutes Modell. Langfristig kostenneutral, als tolle Werbung & Einnahmequelle.)
Kommentare