Sehenswürdigkeiten wieder beleuchten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • städtische Gebäude
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

433
weniger gut: -222
gut: 433
Meine Stimme: keine
Platz: 
829

Die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt sollten wieder beleuchtet werden. Die zentralen Orte und Gebäude der Stadt (Neues Schloss, Rathaus, Altes Schoss, Stiftkirche) sind dunkel und wenig einladend. Der Eindruck entsteht, dass nur komerziell genutzte Gebäude beleuchtet sind. Viele Menschen fühlen sich wegen der Dunkelheit in den Abendstunden in der Stadt nicht mehr wohl und sicher. Touristen sind irritiert, da andere Städte ihre wichtigsten und schönsten Gebäude vorzeigen. Blickt man Abends vom Eugenplatz auf die Stadt, sind die dunkelsten Stellen der Innenstadt meist dort, wo sich die Sehensürdigkeiten befinden. MIt modernen Beleuchtungen ist der Strombedarf wesentlich reduziert - zudem handelt es sich um Ökostrom.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ein sehr schöner und sinnvoller Vorschlag, der auch die Ästhetik der ja ansonsten nicht gerade schönen Stadt Stuttgart deutlich verbessern könnte.

Modera: Sparsame Beleuchtung bedingt.
Besser: Son et Lumiere wie um die Chateaux de la Loire...Künstler der Stadt präsentieren dezent ihre Botschaft. Ballet Compagbie macht mit. Würdigung großer Geister Schiller Hegel Hauff Max Horkheimer ....die sind bei uns die Regel.

Das Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Stauffenbergplatz ist seit vielen Jahren dunkel, dafür brennt bei Nazis Licht. Sinnvolle sparen ist wichtig und richtig, aber warum gerade bei so ein Mahnmal ? Gibt’s einen Leitfaden der zb. Vorschreibt, warum das Schloss Rosenstein anders beleuchtet ist, wie das alte Schloss?

Mit Blick auf Kosten- und Energieeinsparung und auf Insektenschutz (der ist unserem Umweltamt neuerdings - also erst seit lange nach Baubeginn des unnötigen/kontraproduktiven Stuttgart21 als in der Nacht von Schwarzen Donnerstag als trotz Fällverbot die ersten Schlossgartenbäume mitsamt geschützter Juchtenkäfer gefällt und geschreddert wurden, sorry, ich bin immer noch angepisst, dass man nicht mal in einer einzelnen Nacht im Jahr zum ME/CFS-Gedenktag die Blaubeleuchtung #lightupthenightforME gestattet bekommt)