Straßenbeleuchtung Max-Eyth-See

|
Mühlhausen
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

443
weniger gut: -132
gut: 443
Meine Stimme: keine
Platz: 
787

Am Max-Eyth-See gibt es zwar eine Straßenbeleuchtung. Allerdings ist diese nie an. Personen, die nach dem Feierabend oder am Wochenende abends zu Fuß oder mit Fahrrad dort lang fahren/gehen, müssen einen weiten Weg durch die Dunkelheit in Kauf nehmen. Man fühlt sich nicht nur unwohl im Dunkeln. Diese Situation birgt auch ein Sicherheitsrisiko, da im Dunkeln schneller Unfälle passieren und die Wahrscheinlichkeit von Übergriffen steigt. Aufgrund dessen wäre es wichtig, dass die dortige Straßenbeleuchtung abends angemacht wird.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Wegen angeblichen Bundesnaturschutzgesetzen. An Gefahrenstellen dachte die Stadt in der letzten Zeit nicht... und dass nicht alle Leute um 17 Uhr brav zu Hause mit Netflix & Kruscht sind.

Wenn die Stadt mal etwas kreativer wäre, könnte man die Naturschutzvorgaben mit der Sicherheit kombinieren: es gibt eine tolle Erfindung, man nennt sie Bewegungsmelder und haben eine Zeitschaltuhr. Tolle Sache - Licht geht an wenn jemand kommt, und geht aus, wenn nach der eingestellten Zeit keine Bewegung registriert wird... aber bei den unkreativen Köpfen in der Stadtverwaltung....

Interessant wäre, hier nicht nach einem einfachen Ja oder Nein zu schauen. Tatsächlich sollte man vielleicht einfach mal erfassen, wie viel mehr/weniger Menschen kommen wenn Licht/kein Licht ist. Finde es schon gut, wenn es öfter aus ist, wenn es zur Folge hat, dass die Leute mehr Auto fahren, natürlich kontraproduktiv. Bewegungsmelder kann mal helfen, aber auch hier glaube ihc nicht, dass das für alle das Sicherheitsgefühl erhöht.

Stirnband mit LED-Strahler?