Wieder einschalten der Straßenbeleuchtung in der Gründgensstraße bis zur Pascalstrasse

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

295
weniger gut: -155
gut: 295
Meine Stimme: keine
Platz: 
1520

Die Stadt hat sich entschlossen in den Außenbezirken die Straßenbeleuchtung abzuschalten. Dies führt dazu, dass Kinder, die hier wohnen in der dunklen Jahreszeit nicht alleine zur Schule gehen können, sondern gefahren werden müssen. Außerdem schützt das vielleicht die Vogelwelt aber bis zum Abschaltzeitpunkt hatten wir im Sommer hier sehr viele Fledermäuse, die um die Straßenlampen in der Dämmerung und Nacht Insekten gefangen haben. Seit sich die Stadt zur Abschaltung der Straßenbeleuchtung entschlossen hat, gibt es hier keine Fledermäuse mehr

Kommentare

2 Kommentare lesen

Sicherheitsgefühlstechnisch stimme ich dem zu, aber es gibt auch lichtscheue Fledermausarten, die von Dunkelheit profitieren oder LED-Straßenbeleuchtung, die kein Licht mehr ausstrahlt, das im UV-Frequenzbereich liegt und daher keine Insekten anlockt. Das Argument finde ich nicht hinreichend.

Die Fledermäuse können überall jagen, nicht nur dort wo Menschen zuschauen.
Wo ist der Vorschlag, die Beleuchtung um 7:30h anzuschalten, so dass die Schulkinder davon profitieren, ohne dass es zu viel Schaden anrichtet?
Und wie viele Kinder haben von sich aus geäußert, dass sie aktuell nicht mehr laufen können? Ich erinnere an die zahllosen Helikopter-Eltern.