In Cannstatt und Münster und auch in anderen Stadtteilen liegt viel zu viel Müll. Dieser sieht nicht nur scheußlich aus, sondern landet letztendlich in der Umwelt, auf den Feldern und in den Gewässern. Der Vorschlag ist, SchülerInnen der Grundschule und dann nochmals der Mittelstufe für einen bestimmten Zeitraum (6 Wochen bis 1/2 Schuljahr) zu bestimmen, sich um das Müllproblem zu kümmern, um so bei Ihnen mehr Bewusstsein für das Problem zu schaffen. Es könnten die eifrigsten Müllsammler oder die mit den besten Ideen, wie man andere davon abhalten kann, Müll wegzuwerfen, geehrt werden, und attraktive Preise wie Ausflug in den Freizeitpark verleihen werden. Fachbegleitend sollte das Umweltbewusstsein gestärkt werden.
Kommentare