Nr. 81864 | von: tusky | Stuttgart (gesamt) | Verkehr Weitere | kostenneutral Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:458weniger gut: -385gut: 458Meine Stimme: keine Platz: 724SUVs im Stadtgebiet verbieten (sozial unverträgliche Vehikel) Kommentare 10 Kommentare lesen Benjamin Apel | 21.01.25 Je nach Straßenbreite sollte zu breiten/großen Fahrzeuge die Durchfahrt verboten werden zum Schutz von anderen Verkehrsteilnehmern. Gerade SUV-Fahrer halten sich meist nicht an den gebotenen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern! Das ist bei so breiten Fahrzeigen gefährlich. pdv | 04.02.25 Ich fordere das Verbot von Verboten! Was geht mich, der ich übrigens keinen SUV fahre, an, welches Auto mein Nachbar fährt? Richtig, nichts. Und das gilt auch für denjenigen, der den Vorschlag hier eingereicht hat. Deshalb meine dringende Bitte, sich doch bitte aus dem Leben anderer Menschen herauszuhalten und sich um das eigene Leben zu kümmern. Nicht nur bei mir sondern wahrscheinlich auch bei demjenigen, der diesen Vorschlag eingereicht hat, gäbe es da sicherlich genug zu tun. Das Gewissen | 16.02.25 An Pdv: vollkommene Zustimmung. Das ist leider die Kehrseite von Formaten wie dem Bürgerhaushalt. Hier darf wirklich JEDER seinen Senf dazugeben. Tini | 16.02.25 Verbieten finde ich schwierig. Persönlich nerven mich diese riesen Schiffe vor allem in den engen Stuttgarter Nebenstraßen und auf Querparkplätzen. Aber hier sind auch die Autobauer schuld… die ganzen kleinen Autos werden nicht mehr hergestellt… jede neue Modellreihe wird breiter… viele dieser sehr breiten Autos haben ein E Kennzeichen… ich denke das Prinzip wer mehr Platz braucht zahlt mehr, deutlich sinnvoller… gugelhupf | 17.02.25 Das SUV-Problem ist genereller Natur. Verkehrsverstöße wie Drängeln, Vorfahrt missachten, Falschparken (auch gerne mal 2 Parkplätze nebeneinander blockieren ) sollten mehr geahndet werden. Leider gibt es zu viele Menschen, die nicht mit solchen Fahrzeugen umgehen können. Sven122 | 24.02.25 Bitte dann auch Lieferwagen, LKWs und Kombi-PKW verbieten. Pro Straße einen dort ansässigen Verkehrswart zur Kontrolle einsetzen. Sh1980 | 24.02.25 Hauptsache gegen SUVs sein aber Family Vans und Camper tolerieren … kuehli | 24.02.25 ja bitte endlich weg damit! SUV sind komplett sinnlos und gefährlich! Sonnenstrahl | 25.02.25 Da hat man mal wieder den "bösen SUV-Fahrer" im Visir. Es gibt in jeder Fahrzeugklasse Fahrer, die sich nicht an die Regeln halten, Anschläge ausführen usw. Aber bestraft werden müssen die SUV- Fahrer. Diese Diskussionen hatte ich kürzlich im Bekanntenkreis und als ich sagte, dass ich auch einen SUV fahre (auch wegen des bequemeren Ein-und Ausstieg), waren die Leute überrascht, das mein Fahrzeug ein SUV ist. Also bitte nicht immer pauschal alle in eine Topf werfen, sondern vorher nachdenken. guanako | 25.02.25 SUVs höher besteuern wäre eine Möglichkeit. Vieles läßt sich nur über den Geldbeutel regeln.
Benjamin Apel | 21.01.25 Je nach Straßenbreite sollte zu breiten/großen Fahrzeuge die Durchfahrt verboten werden zum Schutz von anderen Verkehrsteilnehmern. Gerade SUV-Fahrer halten sich meist nicht an den gebotenen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrern! Das ist bei so breiten Fahrzeigen gefährlich.
pdv | 04.02.25 Ich fordere das Verbot von Verboten! Was geht mich, der ich übrigens keinen SUV fahre, an, welches Auto mein Nachbar fährt? Richtig, nichts. Und das gilt auch für denjenigen, der den Vorschlag hier eingereicht hat. Deshalb meine dringende Bitte, sich doch bitte aus dem Leben anderer Menschen herauszuhalten und sich um das eigene Leben zu kümmern. Nicht nur bei mir sondern wahrscheinlich auch bei demjenigen, der diesen Vorschlag eingereicht hat, gäbe es da sicherlich genug zu tun.
Das Gewissen | 16.02.25 An Pdv: vollkommene Zustimmung. Das ist leider die Kehrseite von Formaten wie dem Bürgerhaushalt. Hier darf wirklich JEDER seinen Senf dazugeben.
Tini | 16.02.25 Verbieten finde ich schwierig. Persönlich nerven mich diese riesen Schiffe vor allem in den engen Stuttgarter Nebenstraßen und auf Querparkplätzen. Aber hier sind auch die Autobauer schuld… die ganzen kleinen Autos werden nicht mehr hergestellt… jede neue Modellreihe wird breiter… viele dieser sehr breiten Autos haben ein E Kennzeichen… ich denke das Prinzip wer mehr Platz braucht zahlt mehr, deutlich sinnvoller…
gugelhupf | 17.02.25 Das SUV-Problem ist genereller Natur. Verkehrsverstöße wie Drängeln, Vorfahrt missachten, Falschparken (auch gerne mal 2 Parkplätze nebeneinander blockieren ) sollten mehr geahndet werden. Leider gibt es zu viele Menschen, die nicht mit solchen Fahrzeugen umgehen können.
Sven122 | 24.02.25 Bitte dann auch Lieferwagen, LKWs und Kombi-PKW verbieten. Pro Straße einen dort ansässigen Verkehrswart zur Kontrolle einsetzen.
Sonnenstrahl | 25.02.25 Da hat man mal wieder den "bösen SUV-Fahrer" im Visir. Es gibt in jeder Fahrzeugklasse Fahrer, die sich nicht an die Regeln halten, Anschläge ausführen usw. Aber bestraft werden müssen die SUV- Fahrer. Diese Diskussionen hatte ich kürzlich im Bekanntenkreis und als ich sagte, dass ich auch einen SUV fahre (auch wegen des bequemeren Ein-und Ausstieg), waren die Leute überrascht, das mein Fahrzeug ein SUV ist. Also bitte nicht immer pauschal alle in eine Topf werfen, sondern vorher nachdenken.
guanako | 25.02.25 SUVs höher besteuern wäre eine Möglichkeit. Vieles läßt sich nur über den Geldbeutel regeln.
Kommentare