-Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden: Durch die Investition in die energetische Sanierung von städtischen Gebäuden (z. B. Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude) können langfristige Einsparungen bei den Betriebskosten erzielt werden. Die Installation von Solarzellen oder die Nutzung geothermischer Energie für die Beheizung öffentlicher Gebäude sind langfristige Einsparmaßnahmen, die auch die CO2-Bilanz der Stadt verbessern.
-Weniger Kosten für die Stadtbeleuchtung: Stuttgart könnte auf energieeffiziente LED-Beleuchtung umstellen und in Straßenbeleuchtung investieren, die automatisch an- und ausgeht. So könnten jährliche Stromkosten gesenkt werden.
Einsparpotenzial:
- Reduzierte Energiekosten durch nachhaltige Sanierungen und Investitionen in erneuerbare Energien.
- Langfristige Einsparungen bei laufenden Betriebskosten (z. B. Strom, Heizkosten).
Kommentare