Königsträßle wird Schulstrasse

|
Degerloch
|
  • Verkehr
  • Durchfahrverbote
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

304
weniger gut: -199
gut: 304
Meine Stimme: keine
Platz: 
1474

Die Waldschule ist inzwischen eine stark besuchte Schule. Das Königsträßle ist eine kleinere Anliegerstrasse. Zur Rush-hour, wenn die Jahnstrasse Richtung Degerloch stark frequentiert ist, wird das Königsträßle oft als verkehrstechnischer „Bypass“ genutzt. Insbesondere zu Zeiten des Schulbeginns entsteht so ein übermäßiges Verkehrsaufkommen und eine Gefahr für die Sicherheit. Durch die temporäre Sperrung der Straße als Schulstrasse kann die Sicherheit erhöht und die Verkehrsberuhigung gefördert werden.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Ein sehr förderungswürdiger Vorschlag, vielleicht auch über Einbahnstraßenregelung Felix-Dahn-Straße und Löwenstraße relativ kostengünstig machbar.

Ich kann das nur unterstützen! Hier muss dringend eine Lösung her, damit das Verkehrschaos im Königssträßle endlich ein Ende hat.

Ha ha ha, die Waldschule selbst oder genauer gesagt, die vielen vielen SUV Elterntaxis der oberen 10 000 sind das Problem.

Wenn alles funktioniert nicht investieren

Warum muss man als Eltern seine Kinder zur Schule fahren ? Bin selbst 5 Jahre mitmeinen Kindern bei Wind und Wetter zur Schule gelaufen, das hat nicht geschadet den Verkehr reduziert und die Kinder waren defintiv wach als wir bei der Schule ankamen. An der Einstellung der "Helikoptereltern " sollte gearbeitet werden , den das ist meiner Meinung nach das Problem (das es komischerweise früher nicht gab)

Ich schliesse mich Dettex an

Tja, 150 m von der Waldschule ist außerdem eine Stadtbahnhaltestelle. Deshalb gibt es keinen Grund das Kind zur Schule zu fahren. Was den Kindrrn alles entgeht: Bewegung, Zeit mit Gleichaltrigen, die Erziehung zur Selbstständigkeit.

Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, vor jede Schule einen Zebrastreifen zu setzen und dort, wo es möglich ist, eine Kiss & Ride-Zone einzurichten. Die Waldschule ist auch Grundschule und Erstklässler machen sich i.d.R. noch nicht selbstständig auf den Schulweg. Phasenweise Sperrung zu Stoßzeiten - warum nicht? Die Schwächsten in dieser Gesellschaft sollten jedenfalls geschützt werden.