Löwenstrasse wird Fahrradstrasse

|
Degerloch
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

370
weniger gut: -246
gut: 370
Meine Stimme: keine
Platz: 
1141

Die Löwenstraße ist für die Kinder auf der Waldau der bevorzugte Schulweg zu den Degerloch Schulen (Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium), weil diese Straße eine Fußgängerampel über die Reutlinger Straße bietet. Auch wird die Löwenstraße von vielen Radfahrern genutzt. Wir empfehlen dringend die Einrichtung einer Fahrradstraße, aus Aspekten der Sicherheit und Verkehrsberuhigung.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Die Löwenstraße ist auch die ausgewiesene Fahrradroute zwischen Sillenbuch und Degerloch und
das Aufkommen an Radfahrer*innen ist den ganzen Tag über sehr hoch. Die Straße für den Radverkehr zu sichern - in Verbindung mit dem Verkehrskonzept Königssträßle zwischen Schönberg und Waldau unterstütze ich sehr.

An der Kreuzung direkt vor der Waldschule- Löwenstraße, Königsträssle und Georgiiweg- spielen sich jeden Morgen extrem gefährliche Szenen ab! Drängelnde Autofahrer, die das Königsträssle von Schönberg her als Schleichweg benutzen um den Stau auf der Jahnstraße zu umfahren sowie jede Menge Elterntaxis, die ihre Kinder direkt an dieser Kreuzung aus dem Auto aussteigen lassen und dazu noch zahlreiche Fahradfahrer, die auf der Verbindungsachse Vaihingen-Ostfildern unterwegs sind - darunter viele Kinder auf dem Schulweg und zunehmend Lastenräder mit Kleinkindern. Im Sinne der Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung sollte die Löwenstraße unbedingt Fahrradstraße werden und nicht nur Teil einer Hauptfahrradroute. Ich schließe mich deshalb dem Vorschlag von Herrn Boeker unbedingt an. Man könnte in den neuralgischen Zeiten sogar über eine Sperrung der besagten Kreuzung für den Autoverkehr nachdenken.

Stimme dem Vorhaben zu 100% zu.

Laut Verkehrszählung Fahrräder ist die Löwenstrasse die meistbefahrene Fahrradstrasse in Degerloch, d.h. die Umwidmung zur Fahrradstrasse ist naheliegend.

mehr Fahrradstraßen!