Anwohnerparken in Hofen

|
Mühlhausen
|
  • Verkehr
  • Parken
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

224
weniger gut: -184
gut: 224
Meine Stimme: keine
Platz: 
1786

Aufgrund Nichtbenutzen von privaten Stellplätzen, Verwendung von Garagen als Lagerfläche, sowie häufiger Veranstaltungen und Freizeitparker beim Besuch des Max Eyth See´s sind für die Anwohner nahezu keine Parkmöglichkeiten mehr vorhanden. Dies könnte durch Einführung eines Anwohnerparkausweises gemindert werden. Diese Einschränkung könnte ab 18 Uhr und am Wochenende leicht umgesetzt werden. Ab 18 Uhr deshalb, um das ansäßige Gewerbe nicht zu behindern und trotzdem den kaum vorhandenen Parkraum für die Anwohner nutzbar machen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Menschen, die ihre Garagen voll-rümpeln, wird das nicht davon abhalten.
Eher sollte aus dem May-Eyth-See Parkplatz ein kostenfreies Parkhaus mit Nachtschließung gemacht werden (damit es nicht zum Dauerparken genutzt wird)

Anwohnerparkausweise sind sehr teuer. Wir sollten froh sein, dass wir das in unserem Stadtbezirk noch nicht haben und unsere Besucher und Freunde keine Parkgebühren zahlen müssen. Außerdem ist ein freier Parkplatz trotz Anwohnerparkens nicht garantiert. Natürlich ist es ein Ärgernis, dass für den Max Eyth See nicht ausreichend Parkmöglichkeiten für die Besucher vorhanden sind. Da wäre tatsächlich ein Parkhaus eine praktikable Lösung.