Die B14 ist eine der meistbefahrenen Straßen in Stuttgart und durchquert den Marienplatz, ein wichtiges städtisches Zentrum, das täglich von viel Menschen frequentiert wird. Der Bereich rund um den Marienplatz ist ein zentraler Treffpunkt und verbindet Stadtviertel wie das Lehenviertel, Heslach und die Karlshöhe, und ist Zugang zum ÖPNV.
Der aktuelle Zustand bringt jedoch erhebliche Herausforderungen mit sich. Die B14 stellt eine Barriere dar, die den Fuß- und Radverkehr erheblich erschwert. Es gibt keine sichere und schnelle Möglichkeit, die B14 zu überqueren. Dies führt zu langen Wartezeiten an den Ampeln (auch für den Autoverkehr), sowie gefährliche Verkehrssituationen, u.a an der Ecke Filderstraße-B14, da hier beim rechts abbiegen auf Rad- und Fußgängerüberweg geachtet werden muss.
Um die Verkehrssicherheit und Attraktivität des Marienplatzes zu erhöhen, schlagen wir den Bau einer Fußgängerbrücke über die B14 vor.
Zu Fuß oder auf dem Rad könnte die B14 gefahrlos und ohne Wartezeit überquert werden ohne den Fluss des Autoverkehr zu stören. Die Brücke sollte mit Rampen ausgestattet sein, um auch für Rollstuhlfahrende und Familien mit Kinderwagen zugänglich zu sein.
Kommentare