Radweg in der Schwabstraße

|
Stuttgart-West
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

634
weniger gut: -213
gut: 634
Meine Stimme: keine
Platz: 
248

Die Schwabstraße wird viel von Radfahrerinnen und -fahrern, auch mit kleinen Kindern, frequentiert. Allerdings ist die Sicherheit wegen des Verkehrsaufkommens und dem zum Teil aggressiven Verhalten der Autofahrer, die nicht überall überholen können, gering. Viele Stellen sind extrem holprig und unübersichtlich. Ein Radweg mit gutem Strasenbelag würde die Situation für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Fahrer entspannen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Die Idee ist gut, allerdings ist die Frage, wo der Platz für den Radweg herkommen soll. Parkplätze am Straßenrand entfernen ist ja nicht besonders populär. Tempo 30 wäre aus meiner Sicht zielführender und weniger konfliktträchtig.

Auf der Schwabstraße Rad, Roller oder Mofa zu fahren gleicht wirklich einem Spießrutenlauf. Auch bei Tempo 30 würden die Autos noch von hinten drängeln und bei jeder sich bietenden Gelegenheit überholen, auch wenn sie ein paar Meter weiter wieder an der Ampel stehen. Die Straße gehört insgesamt beruhigt und begrünt. Das würde auch den Fußgängern helfen, die im Sommer vor Hitze schier eingehen.

Meiner Meinung nach sollte die Hasenbergstr. als Fahrradstraße verwendet werden und dort sollten auch Fahrradfahrer den Vorrang haben. Auf der Schwabstraße ist dies mit dem hohen Verkehrsaufkommen nicht möglich.

Tempo 30 und Parkverbot und dadurch Platz für Fahrradwege

Tempo 25 und Bäume wären wirklich eine gute Maßnahme!

Entflechtung Rad- und Autoverkehr wäre sehr wünschenswert. Ob die Schwabstraße selbst für einen Radweg geeignet ist, wage ich zu bezweifeln. Lieber vielleicht gezielt welche der Nebenstraßen für Fahrradfahrer ausweisen?