Filderschule Hitze Neubau

|
Degerloch
|
  • Schulen, Bildung
  • Sanierung, Schulbau
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

272
weniger gut: -106
gut: 272
Meine Stimme: keine
Platz: 
1620

In dem Neuhaus der Filderschule ist es bei Sonneneinstrahlung und insbesondere im Sommer unerträglich heiß. In den Klassenzimmern gibt es 2 Schießscharten zum Lüften. Mein Kind musste letztes Jahr mit unerträglichen Kopfschmerzen nach Hause u war mehrere Tage daheim. Er war nicht das einzige Kind. Raumtemperatur unerträglich. AN müssten hier nicht arbeiten!! Lüftungsanlage? Resultat der Begehung?

Kommentare

6 Kommentare lesen

Sie täuschen sich. Es gibt kein "Hitzefrei" für Arbeitnehmer wie bei Schülern. Der Arbeitgeber ist lediglich verpflichtet, ausreichend Getränke oä. kostenloszur Verfügung zu stellen.

Im Winter kämen niemand auf die Idee, Kinder in eiskalten Räumen sitzen und lernen zu lassen. Dabei wäre es durchaus möglich durch entsprechend dicke und mehrlagige Kleidung, auch bei tiefen Temperaturen die Kinder relativ warm zu halten.

Viele sehen es aber vollkommen normal an, im Sommer und bei entsprechend hohen Temperaturen keine Klimaanlage in Klassenräumen zu haben. Obwohl logischerweise die Möglichkeit, durch geeignete Kleidung es erträglicher zu machen, relativ schnell Grenzen gesetzt sind. Mehr als nackt im Klassenraum kann man nun mal nicht sitzen. Hier helfen also nur irgendwelche kleineren räumlichen Veränderungen nicht weiter. Im Winter bedarf es Heizungen und im Sommer einer angemessenen Klimaanlage. So etwas kostet allerdings sehr viel Geld. Und die Mehrheiten im Gemeinderat finden es halt toll, wenn unsere Schulkinder in der Hitze im Klassenraum schmoren. Wer das ändern will, muss anders wählen.

Hitzeschutz muss vom Planverfasser (Architekt) mit eingeplant und berücksichtigt werden.

Sowohl die Schulkinder als auch die Lehrer kommen im Sommer durch die Hitze schnell an ihre Belastungsgrenze.
Die Folgen sind Unruhe und Konzentrationsmängel, so dass ein produktiver Unterricht kaum mehr möglich ist.

Die Temperaturen sind sowohl für die Schüler:innen als auch für die Lehrkräfte unzumutbar.
Die Räume kühlen im Sommer auch über Nacht nicht ausreichend ab. Hier ist dringend Abhilfe zu schaffen!

Dringend notwendig!!!!!