Krankenhaus Bad Cannstatt Anbindung an Nahverkehr

|
Bad Cannstatt
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

734
weniger gut: -51
gut: 734
Meine Stimme: keine
Platz: 
94

Das Krankenhaus Bad Cannstatt ist das einzige Krankenhaus in Stuttgart, das nicht an den ÖPNV angebunden ist. Laut VVS-App benötigt man von der S-Bahn-Haltestelle Nürnberger Straße barrierefrei 16 Minuten Fußweg, von der U-Bahnhaltestelle Nürnberger Straße 18 Minuten Fußweg zum Krankenhaus Bad Cannstatt, für den Rückweg wären es 18 bzw. 19 Minuten. Da ist nicht berücksichtigt, dass ich evtl. mit Gehstützen oder Rollator unterwegs bin. Viele gehbehinderte Menschen müssen als Patient:in oder Besucher:in ins KBC - nicht nur in die Geriatrie und die Sportklinik!
Dieser Punkt wurde schon oft eingebracht, es ist höchste Zeit, dass sich hier etwas tut - im Interesse der Bürger:innen der Stadt und des Umlands und auch im Interesse des KBC.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Dieser Anschluss an den ÖPNV ist überfällig.

Diesen Vorschlag ist unbedingt zu unterstützen. Wie kann man ein Teil des Stuttgarter Klinikums ohne Anschluss an den ÖPNV neu in die Pampa setzen?

Fundamental. Sollte selbstverständlich sein.

Das hier seit Jahren keine Lösung gefunden wird, liegt in der Priorität von VVS und Gemeinderat. BC hat hier wenig Fürsprecher im Gemeinderat. Bei einer immer älteren Bevölkerung sollte hier schnell eine positive Entscheidung für ganz Stuttgart und Umland Betroffene getroffen werden.

Genau, das ist zwingend erforderlich!
Ich spreche da aus eigener Erfahrung

Es ist langsam Zeit, das KBC müsste schon längst an den öffentlichen Nahverkehr angebunden werden.

unbedingt !

UNBEDINGT und zeitnah!!!

Dazu hatte ich mal etwas geschrieben, aber das Desinteresse, hierzu ein Lösung zu finden ist typischfür Stuttgart und Bad Cannstatt.