Süd/West Schwabtunnel Fahrradfahrer

|
Stuttgart-West
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

604
weniger gut: -231
gut: 604
Meine Stimme: keine
Platz: 
319

Ich wiederhole hiermit meinen Vorschlag aus dem letzten Bürgerhaushalt, welcher zwar breite Zustimmung erhielt, im Gemeinderat anschließend aber „vertagt“ und seither anscheinend nicht mehr behandelt wurde:

Leider ist eine Fahrt vom Süden in den Westen für Fahrradfahrer absolut kein Spaß. Bergauf wird man ständig von PKWs überholt und geschnitten, im Schwabtunnel ebenso, obwohl es eigentlich verboten ist, unübersichtlich und sogar die Mittellinie erhöht wurde. Hier muss ein ordentlicher Fahrradstreifen her und wenn die Autofahrer sich nicht daran halten können, dann sollte im Tunnel eine Spur für Fahrräder freigegeben werden und notfalls eben eine Ampel mit Wechselschaltung für die Autofahrer.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Danke! :) Wollte eben einen ähnlichen Vorschlag machen.

Ein super Vorschlag - ein Blitzer wäre schön, dann wäre das Geschwindigkeitsthema bei überholenden Autos wenigstens ein „Geschäft“ für die Stadt Stuttgart.

Widerspruch: Stuttgart als Großstadt muß auch effizienten Individualverkehr ermöglichen. Da braucht es auch große Durchgangs-/Ein-/Ausfallstraßen, auf denen man zügig vorankommt. Übrigens auch der ÖPNV. Durch den Tunnel fährt auch der Bus in beiden Richtungen.

Klare Zustimmung. Die Spur wird natürlich eine "Umweltspur" mit Berechtigung für Busfahrer. Die brauchen allerdings Valiumtabletten, denn Busfahrer können bzw. mögen von Haus aus nicht 30 oder langsamer fahren ;-)

Besser an der Kreuzung Schwabstraße/Rotebühlstraße einen Fahrradtunnel beginnen, der am Erwin-Schöttle-Platz wieder herauskommt. Natürlich beleuchtet und ausgestattet mit mehreren Polizei-Notrufapparaten und Panikräumen für die Sicherheit, in die sich Frauen nötigenfalls flüchten und einschließen könnten.

Ernsthaft? Schon wieder Politik gegen die Bürger und das Auto? Klare Ablehnung. Individualverkehr muss möglich bleiben.

Bin ich bei dir, aber Individualverkehr kann durchaus auch mit Fahrrad stattfinden ;) @Bürger.

@muess: auch eine einzelne Fahrspur kann ja mittels Ampel so geschaltet werden, dass der Bus da noch durch kommt.

So lange ich mit Kleinkind durch den Tunnel laufe und dabei an die Wand gedrückt immer noch fast von Radfahrern überfahren werde, die nebenbei von hinten angerast nicht mal mehr klingeln, finde ich mehr polizeiliche Kontrollen an der Stelle -auch von Radfahrern-erstmal sinnvoller…

Superguter Vorschlag.
Fast jeden Tag beobachtet man aggressive Autofahrer im Schwabtunnel, die sich an Radfahrer vorbeidrängeln. Und dann fahren im vorauseilenden Gehorsam die Fahrradfahrer auf dem Gehweg. Eine Folge: Der vorige Kommentar mit dem Kleinkind. Zum Individualverkehr: Ich bin mir nicht sicher, ob der Tunnel für den Individualverkehr so gut geeignet ist, denn nicht wenige Individuen bremsen noch vor dem Tunnel, um dann im Tunnel Gas zu geben - meist abends. Also, bitte mehr Politik für die Bürger, für sauberere Luft, für mehr Gesundheit und damit für das Fahrrad - da ist noch viel Luft nach oben. Wer etwas anderes behauptet, sollte mal einen Tag in Kopenhagen verbringen.

fahrradfahren muss sicher und überall möglich sein!