Die Buslinie 54 ist eine wichtige und schnelle Verbindung zwischen dem nördlich gelegen Stadtteil Mönchfeld , über Neugereut und dem Sommerrain. Viele Schüler sind auf diese Querverbindung angewiesen, da sie zB auf das Albertus- Magnus-Gymnasium. Leider wird diese Strecke immer weiter ausgedünnt, viele Schüler des AMG müssen, speziell am Nachmittag, einen Umweg über Bad Cannstatt nehmen, weil der 54er zu dieser Zeit nicht mehr vom Sommerrain bis nach Mönchfeld fährt, sondern in Hofen endet. Zudem fährt der 54er am Wochenende GAR NICHT MEHR zwischen Mönchfeld und Sommerrain. Damit fällt eine direkte Verbindung zwischen den nördlichen Stadtteilen und dem "Tor ins Remstal" weg. Man ist gezwungen entweder " mit der Kirche ums Dorf" zu fahren und mindestens 3x umzusteigen, oder man setzt sich gleich ins Auto. Um die Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV zu bewegen, müssen so wichtige Querverbindungen bestehen bleiben oder - wie beim 54er- wieder hergestellt werden. Der 54er soll so schnell wie möglich wieder täglich im Halbstundentakt vom Mönchfeld bis zum Sommerrain ( und zurück) fahren. Eine Verlängerung bis zur Haltestelle "Himmelsleiter/Deutsche Rentenversicherung ", evtl über den Kafkaweg/Adalbert-Stifter-Str. wäre wünschenswert. Dies würde sowohl Schülern als auch älteren Menschen zu Gute kommen, die in Mühlhausen einkaufen gehen. Unnötiges Umsteigen vom 54er auf die U7 wegen 1 oder 2 Haltestellen würde entfallen.
Kommentare