Buslinie 54 dauerhaft erweitern

|
Mühlhausen
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Verbindungen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

403
weniger gut: -67
gut: 403
Meine Stimme: keine
Platz: 
971

Die Buslinie 54 ist eine wichtige und schnelle Verbindung zwischen dem nördlich gelegen Stadtteil Mönchfeld , über Neugereut und dem Sommerrain. Viele Schüler sind auf diese Querverbindung angewiesen, da sie zB auf das Albertus- Magnus-Gymnasium. Leider wird diese Strecke immer weiter ausgedünnt, viele Schüler des AMG müssen, speziell am Nachmittag, einen Umweg über Bad Cannstatt nehmen, weil der 54er zu dieser Zeit nicht mehr vom Sommerrain bis nach Mönchfeld fährt, sondern in Hofen endet. Zudem fährt der 54er am Wochenende GAR NICHT MEHR zwischen Mönchfeld und Sommerrain. Damit fällt eine direkte Verbindung zwischen den nördlichen Stadtteilen und dem "Tor ins Remstal" weg. Man ist gezwungen entweder " mit der Kirche ums Dorf" zu fahren und mindestens 3x umzusteigen, oder man setzt sich gleich ins Auto. Um die Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV zu bewegen, müssen so wichtige Querverbindungen bestehen bleiben oder - wie beim 54er- wieder hergestellt werden. Der 54er soll so schnell wie möglich wieder täglich im Halbstundentakt vom Mönchfeld bis zum Sommerrain ( und zurück) fahren. Eine Verlängerung bis zur Haltestelle "Himmelsleiter/Deutsche Rentenversicherung ", evtl über den Kafkaweg/Adalbert-Stifter-Str. wäre wünschenswert. Dies würde sowohl Schülern als auch älteren Menschen zu Gute kommen, die in Mühlhausen einkaufen gehen. Unnötiges Umsteigen vom 54er auf die U7 wegen 1 oder 2 Haltestellen würde entfallen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ich schließe mich diesem Vorschlag vorbehaldlos an.
Ich habe eine Tochter die das AMG besucht und bin gehbehindert.
Es ist mehr als wünschenswert diese Idee um zu setzen.
mit freundlichen Grüßen
Elke Kocholl

Zustimmung - es würden gerade in Mühlhausen, Neugereut, Steinhaldenfeld mehr Leute dann den ÖPNV nutzen, da sie schneller an der S-Bahn sind!

Da gehe ich dacore. Verlässlich vom Freiberg Kaufcenter/Rentenversicherungsanstalt nach Sommerrain und zurück! Es gibt auch viele Schüler Richtung Schulzentrum Stuttgart Freiberg, Eschbachgymnasium, Bertha von Suttner usw. sowie umgekehrt auf die Jörg Ratgeb Realschule Neugereut usw. . Nur so klappt es mit der Verkehrswende!

Ein absolut sinnvoller Vorschlag. Gerade weil viele Schülerinnen und Schüler diese Buslinie nutzen, kann ich es auch nicht nachvollziehen warum hier zwischen Neugereut und Sommerrain eingespart wird. Ich würde mir sehr wünschen, dass der Bus dauerhaft auf der ganzen Linie fährt. Danke für den Vorschlag!

Leider argumentiert VVS und SSB, dass es zur U-Bahn Linie 2 keinen Bus-Parallel-Verkehr geben soll. Man verkennt aber, dass mit einem ganztätigen Betrieb (also auch am Wochenende) der Buslinie 54 zwischen Himmelsleiter und Sommerrain über den Kafkaweg 1. die Schulen und 2. Wohngebiete untereinander und mit der S-Bahnstation verbunden wird. 3. Entfällt der lange Umweg über die Stadt. Die 54 wäre somit eine vollwertige wichtige Zubringerlinie, nicht nur für die S-Bahn, sondern auch für die U7 und U12/14.

Da müssen wir dran bleiben. Ich erinnere an das Gezeter, dass die U14 in Hofen enden sollte, als die U12 ausgebaut wurde. Nur durch konsequentes nerven und drängen, konnte die U14 bis Mühlhausen erhalten bleiben.