Die Königsstraße ist eine Katastrophe

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Straßengestaltung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

685
weniger gut: -125
gut: 685
Meine Stimme: keine
Platz: 
165

Jede Großstadt hat ihre Prachstraße - unsere ist ein Schandfleck.
Sie ist dreckig, ungemütlich und hässlich. Ich verstehe nicht, warum Bäume bis an den Stamm einbetoniert werden müssen, damit man bloß kein Stück Grün sieht. Die Sitze sind weder praktisch noch einladend. Metall ist hart und kalt und durch die nach außen gerichtete Kreisstruktur kann man sich nicht mit seinen Freunden hinsetzen und kurz verweilen um seine Einkäufe zu sortieren oder einen Snack zu essen. Man kann sich gar nicht mit seinen Freunden hinsetzen, da es in einem Kreis meist nur 2-3 Sitze gibt. Und um den MC Donalds herum ist immer so viel Müll.
Mein Vorschlag: ein Grünstreifen quer durch die Mitte der Königsstraße mit Bäumen und ordentlichen Bänken, die einander zugewandt sind. Boden entsiegeln wäre sowieso super wichtig.
Zudem brauchen wir mehr Buden und Stände/ Foodtrucks etc. Stuttgart hat einfach viel zu wenig Wurstbuden.

Kommentare

14 Kommentare lesen

Ergänzend würde ich noch Markierungen auf dem Boden zur Laufrichtung angeben. Eine Seite Richtung HbF - andere Seite Richtung Schlossplatz. So machen es viele andere Städte auch in Gegenden mit viel Personenaufkommen. Es ist jedesmal ein Slalomlauf weil jeder kreuz und quer in jede Richtung geht.

Ich bin nicht der Meinung, dass die Königstraße ein Schandfleck ist - aber die Umsetzung von Ideen für mehr Grün und weniger Versiegelung fände ich auch schön und wichtig.

Auf einer hochfrequentierten Straße kann man leider keine Rasenflächen pflanzen, diese wären sofort tot getrampelt. Mehr Sitzgelegenheiten wären allerdings gut.

Das System "Einkaufsstraße" hat ausgedient- es wird Zeit, dass Straßen wieder belebt werden, von Einwohnern, nicht von Konsumsuchtis.

Ich unterstütze den Vorschlag voll und ganz. Leider wird die Königsstrasse von auswärtigen Personen aus Unkenntnis oft mit Stuttgart gleichgesetzt und dann lautet das Urteil, Stuttgart sei hässlich. Damit vergibt die Stadt eine Chance, mehr Touristen / mehr Einnahmen zu gewinnen. Ich selbst meide die Königsstrasse, wie es geht, weil ich sie nicht schön finde, um es mal diplomatisch auszudrücken.

Ich unterstütze den Vorschlag voll und ganz!

Mehr hochwertige Schnellimbisse jeglicher Art, verteilt auf der ganzen Königstraße, wären wirklich gut!
ZB foodtrucks, Pinsa, asiatisch, Waffeln........

Die Sitzgelegenheiten sind wohl absichtlich schlecht, damit keine Obdachlosen dort schlafen. Dabei haben sie das direkt dort gar nie, sondern immer an Rändern von Gebäuden (wenn überhaupt). Vor einigen Jahren hatten sich ein paar Politiker dennoch gegen Bänke und co ausgesprochen. Sehr menschenfreundlich...

Prinzipiell muss die Königstraße aufgewertet werden,,,ja!
Aber nicht mit Wurstbuden und noch mehr Foodständen, die jede Menge Verpackungsmüll produzieren und somit auch für den Zustand der Königstr. jetzt schon vermüllen. Im Zuge des Klimawandels heißt das,,,,Bäume und Wasser das fließt""

Bis zum letzten Absatz las sich das ganze noch sehr unterstützenswert. Aber jetzt bin ich ratlos... Wurstbuden, ernsthaft?

Also die Begrünung der Königstraße finde ich prinzipiell gut.
Zusätzlich kann jeder zur Verschönerung beitragen, indem Zigarrettenkippen und Kaugummi und natürlich all der andere Müll ordentlich entsorgt. Grünflächen werden oft zur Müllentsorgung und für Hundekot genutzt.

Aufwertung der Königsstraße jederzeit, Wurstbuden und Schnellimbisse auf gar keinen Fall. Unsere "Esskultur" sollte nicht noch mehr verkommen. Möglichkeit nett zu verweilen in Cafès, kl. Restaurants und schönen Plätzen mit angenehmer Sitzmöglichkeit.
Doch müsste da nicht ein anderes Geschäftsmodell her, statt noch mehr Sportgeschäfte, Beratung für Mobilfunk und Aldi?

Richtig und wichtig. Und vielleicht ganz revolutionärer Vorschlag, aber vielleicht ne Bühne für Straßenmusiker? Kann natürlich kein besonderes Equipment haben das dann doch nur beschädigt oder geklaut wird, aber eine kleine Stufe aus Holz mit Pavillondach drüber macht doch bisschen mehr her als nacktes Pflaster im Kaufhofeingang.

DIESE GESTALTUNG WAR VON OHNFANG OHN NICHTIG UND VERNICHTEND. TAKE IT.