Mülleimer an den Zugängen zu Waldwegen u.ä

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Abfalleimer
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

641
weniger gut: -46
gut: 641
Meine Stimme: keine
Platz: 
235

Leider landet immer wieder Müll im Wald bzw. auf den Waldwegen; von Feiernden oder Picknickenden liegengelassen oder von Spaziergängern einfach fallengelassen. Ich sammele den einen oder anderen Müll auch mal ein, aber werde ihn aufgrund mangelnder öffentlicher Mülleimer nicht los, sodass ich während des Spazierganges den gesammelten Müll mitschleppen darf. Daher wäre es sinnvoll, an zentralen Waldzugängen, meistens gibt es dort paar Parkplätze wieder Mülleimer aufzustellen. Vielleicht schmeißt der eine oder andere den Müll dann sogar dort rein und lässt ihn nicht liegen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Längst überfällig!

sinnvoll

auch hier sollte doch der gesunde Menschenverstand einsetzen und das jeder seinen Müll und Dreck den er beim Spazierengehen (?) verursacht auch mit nach Hause nimmt und nicht in der Landschaft verstreut. Wer soll den die Mülleinem leeren, wenn man in der Stadt schon kaum nachkommt.

An Sport - Fan: wenn ich spazieren gehe, habe ich manchmal einen Müsliriegel dabei. Oder brauche Taschentücher, ein Hustenbonbon... also ja, ich verusache dadurch Müll beim Spazierengehen. Und ja, diesen nehme ich mit nachhause bzw nutze einen der sehr wenigen Mülleimer im Wald. Ich befürworte also die Idee nach mehr Mülleimern. Ggf kann man ja durch Neueinstellungen (Ein-Euro-Jobber?) die Waldmülleimer dann auch (häufiger) leeren lassen.