Vermüllung der Stadt vorbeugen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Reinigung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

655
weniger gut: -82
gut: 655
Meine Stimme: keine
Platz: 
213

Mehr Aufklärung an Schulen und bei der Bevölkerung

Aufräumkapagnen fördern mit Material und Preisen, ggf ne Challenge daraus machen

Verzicht auf Darstellungen wie bspw. Kippen wegwerfen in Film- und Fernsehen bzw. Drogenkonsum allg.

Mehr und höhere Bußgelder

Kommentare

2 Kommentare lesen

Es braucht Aufklärung an Schulen, dass man seinen Müll nicht auf die Straße wirft? Also falls das wirklich nötig ist, dann haben offenbar die Eltern dieser Kinder komplett versagt.

Solche Kampagnen gibt es regelmäßig in der Stadt und in der Umgebung. Man könnte durchaus darüber nachdenken, diese Aktion öfters zu veranstalten, da stimme ich zu.

Weder ist der Gemeinderat für Filme zuständig noch ist es verfassungsrechtlich in irgendeiner Form auch nur möglich, diesen Teil des Vorschlages umzusetzen.

Die Selbstverständlichkeit mit der Menschen Ihren Müll (etwa Zigarettenkippen, Essensverpackungen) auf die Straße werfen ist "bewundernswert". Es gibt bereits Strafen, die leider in keinster Weise (0%) geahndet werden. 50 Euro pro Kippe, etwa am Katharinenhospital oder an Haltestellen und der Stadthaushalt wäre in Kürze saniert.