Wiedereinrichten Haltestelle Martinskirche Richtung Hallschlag Buslinien 52 und 56

|
Bad Cannstatt
|
  • Busse, Bahnen (ÖPNV)
  • Haltestellen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

317
weniger gut: -80
gut: 317
Meine Stimme: keine
Platz: 
1410

Mit der Sperrung der Rosensteinbrücke steht den Anwohnern der Neckarvorstadt die
Haltestelle „Martinskirche“ nicht mehr zur Verfügung.
Deshalb schlagen wir von der Arbeitsgruppe Neckarvorstadt vor:
Das der Bus von der Wilhelmastraße links in die Pragstraße abbiegt und dann wieder
links die Haltestelle Rosensteinbrücke anfährt. Damit ist der einfache Umstieg vom Bus
in die U14 und umgekehrt möglich (wie vor dem Abriss der Rosensteinbrücke).
Dies wäre für die Neckarvorstadt und den Hallschlag ein riesiger Vorteil.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Es ist wichtig, dass beide Fahrtrichtungen einen Bushalt in der Brückenstraße bekommen sollen. Der Verkehrsverbund plant aber eine erweiterte Haltestelle mit Hochsteig, Überdachung und Fahrradstellplätzen ... vor der alterwürdigen Martinskirche, die stadtbildprägend ist, ist dieses technische Gerümpel aberein scheußlicher Anblick. Daher der Vorschlag die Haltestelle vor den Kirchgarten zu verlegen. Die Arbeitsgruppe Neckarvorstadt hat hierzu Planungsvorschläge gemacht, die auch in dem Bericht der Voruntersuchung des Sanierungsgebiets aufgeführt sind.