Pflege aller Rad-/Fußwege (Beispiel Lauchau - Büsnau)

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

456
weniger gut: -132
gut: 456
Meine Stimme: keine
Platz: 
732

Es wäre schön, wenn die Stadt wieder Ihrer Pflicht zur Pflege vorhandener Infrastruktur nachkommen würde. Mir fällt es seit einigen Jahren auf, dass der einseitige, gemeinsame Fuß- und Radweg zwischen Lauchau und Büsnau nicht mehr gepflegt wird. Wenn sich über Jahre in den Entwässerungsrinnen Laub und anderes organisches Material ansammelt oder das Sraßenbegleitgrün nicht zurückgeschnitten wird, dann holt sich die Natur diesen Raum zurück und verengt den Weg auf teilweise unter 1-1,5m. Für einen einseitigen, gemeinsamen Verkehrsweg viel zu wenig und daher eine Gefahr für alle Nutzer dieser Wege.
Weitere Beispiele sind der Waldweg zwischen dem ISWA und der Uni, oder die Panzerstraße zum Radschnellweg. Andere Bürger-innen kennen sicher ähnliches in anderen Stadtbezirken und leider ist es nicht immer möglich, die Wege in Eigenleistung freizuhalten. Es ist schade, vorhandene Infrastruktur "verrotten" zu lassen.