Kleiner Garten statt Brüoklotz (Königstraße,Ecke Schulstraße)

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

555
weniger gut: -153
gut: 555
Meine Stimme: keine
Platz: 
417

Auf dem Brachgelände Königstraße,Ecke Schulstraße könnte die Stadt, anstatt eines weiteren Büro- und Ladenkomplexes diese einmalige Gelegenheit nutzen um mitten auf der Königstraße einen kleinen Ort der Erholung zu schaffen. Büro- und Ladenkomplexe sind außer einer Abschreibungsmasche heute überflüssig. Schon jetzt hat die Innenstadt zu viel Büro- und Ladenflächen. Zur Attraktivitätssteigerung der City würde sich genau an dieser Stlle ein kleiner Garten, wie die Pariser Jardinets, sehr gut machen. Ein paar schattenspendende Bäume, ein paar Bänke und vielleicht eine Boulebahn würden der Innenstadt eine ganz neue, zukunftsweisende, Seite bringen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Eventuell ein Botanischer-Garten mitten in der Stadt nach dem Vorbild von Antwerpen?

Ja super Idee. Fürchte nur, dass das Thema bereits gegessen ist.

Ein Gärtchen EDEN, mitten in der Stadt? Und wer soll dies gießen, pflegen, düngen, mähen, ernten? Und wer schließt abends zu, dass daraus kein Rauschmittel-Paradies wird?

Das Gelände ist meines Wissens kein städtisches Eigentum. Wie soll im Rahmen des Etats der Stadt Stuttgart auf einem Privatgelände ein Garten angelegt werden? Soll die Stadt Stuttgart das Areal käuflich erwerben? Oder wie ist dieser Vorschag hier zu interpretieren?