plus Pforzheimer Str. mindestens bis Mathilden- / Wachenheimer Str.
Vorbild: Tübinger Str., Ergebnis: lebendiges Miteinander.
Begründung:
Die aktuelle Situation in den Hauptgeschäftszeiten ist so, dass sich die Autos im Stop-and-Go von einem Zebrastreifen zum nächsten quälen.
Gleichzeitig kämpfen Radfahrer gegen sich öffnende Autotüren und Fußgänger gegen ausweichende Radfahrer, die aufgemalten Spuren auf dem Gehweg sind für beide Verkehrsteilnehmer nicht einzuhalten.
Weitere Detailvorschläge:
-> Endlich den bereits vor langer Zeit angedachten Kreisverkehr realisieren
-> Keine weitere Beschilderung oder Ampeln, Stichwort "jeder nimmt auf den anderen Rücksicht"
-> Radwege in Richtung Haltestelle Landauer Str. durchgehend auf linker und rechter Spur ausweisen (eine zweimalige Straßenkreuzung wie im jetzigen Zustand ist nicht akzeptabel)
-> Park- und Haltebuchten für anliegende Geschäfte weiter erhalten
-> Kostenneutral, da kein Ampelbetrieb mehr notwendig
-> Evtl. zusätzliche Einnahmen durch Überwachungssäulen
Shared Space mit Tempo 20 für Löwenplatz und Umgebung
Platz:
1557
Kommentare