Beuleuchtung auf den Hauptwegen im Schlosspark

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Straßenbeleuchtung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

635
weniger gut: -116
gut: 635
Meine Stimme: keine
Platz: 
244

Der Schlosspark auch in den Abendstunden viel genutzt. Leider sind die Lichtverhältnisse sehr schwierig. Beispielsweise durch schlecht eingestellte und blendende Fahrradlichter. Eine Beleuchtung auf den Hauptwegen würde es für alle einfacher und etwas sicherer machen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Erst neulich wieder erlebt! Ist dringend notwendig!

Bei solch wichtigen Rückzugsorten für die Tierwelt ist der Vorschlag heikel. Bei falsch eingestellten Scheinwerfern mache ich immer die Fahrer darauf aufmerksam. Ansonsten selber gutes Licht anschaffen. Die Wahrnehmung ist zwar richtig, doch hier gilt es gegen die Interessen des Habitat abzuwägen.

Licht mit LED Bewegungsmelder ausstatten für Tier und Mensch!

Wenn dann aber mit Bewegungsmeldern !

Die Wege sind doch teilweise beleuchtet. Von der City nach Cannstatt gibt es einen beleuchteten Weg. Dann ist der Weg vom Schloss Rosenstein an der Wilhelma vorbei in Richtung Löwentor und weiter zum Pragsattel auch beleuchtet. Nur diese altertümlichen Kugellaternen sind ein Witz, die leuchten überall hin, aber am wenigsten direkt auf die Wege. Moderne insektenfreundliche LED-Lampen leuchten nach unten auf die Wege, sind dadurch viel heller und sparen dann auch noch viel Energie. Keine Ahnung warum die Stadt diese alten Lampen nicht endlich ersetzt. Denkmalschutz?

Radfahrer sollen bitte dringend ihre Flutlichter abstellen/ Winkel korrekt einstellen.
Das ist für Fußgänger eine Zumutung, inzwischen leuchtet einem fast jeder Radfahrer sein blendend helles Licht mitten ins Gesicht.