Schleichverkehr durch Botnang verhindern

|
Botnang
|
  • Verkehr
  • Durchfahrverbote
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

273
weniger gut: -191
gut: 273
Meine Stimme: keine
Platz: 
1614

Aus der Richtung Wildparkstr./Schattenring ist tagsüber in Richtung Feuerbach ein sehr hohes Aufkommen von Schleichverkehr durch Botnang durch die Vaihinger Str. / Hummelbergstr./Klinglerstr./Schumannstr zu ertragen. Durch parkende Autos ist in beide Richtungen laufend eine "Verklemmung" zu beobachten - die allermeisten Fahrzeuge "schlängeln" sich jedoch nur durch Botnang und belästigen die Anwohner.

Durch Anordnung von Einbahnstrassen oder modale Filter könnte der Durchgangsverkehr ausgesperrt werden ohne die Anwohner stark negativ zu beeinträchtigen.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ich sehe in dem Vorschlag ein Sankt-Florian-Prinzip und daher nicht unterstützenswert. Der Verkehr insgesamt muss reduziert werden durch mehr Investitionen in ÖPNV und Infrastruktur.

Mich würden total die modalen Filter interessieren, an die der TE so denkt - speziell im Hinblick darauf, wie die ebenfalls motorisierten Anwohner dabei Berücksichtigung fänden.

Wer das Geschehen kennt, versteht den großen Handlungsdruck! Tempo 30 in der gesamten Vaihinger Landstraße wäre ein Anfang. Botnang ist der neue „Transitvorort“. Dabei werden die gut ausgebauten Straßen vom Botnanger Sattel aus durch Abkuerzungen umfahren!

Ich bin einer dieser Schleichverkehrler (privat und beruflich)! Warum mache ich das? Die offizielle Strecke ist stark ausgelastet bis überlastet und durch unzählige Ampelanlagen jeglichen Verkehrsflusses beraubt.

Das stimmt, der Durchfahrtsverkehr in Botnang ist eine Plage.
Insbesondere in der Vaihinger-Landstraße und im Ortskern Hummelberg-/Klingler-/-Franz-Schubert-/-Schumannstraße.
(Zu Zeiten des Berufsverkehrs sind hier viele Kennzeichen aus anderen Städten zu sehen.)
Einbahnstraßen und Anlieger frei Straßen wären dringend erforderlich.
Zusätzlich den ÖPVN ausbauen.

Wenn am Botanger Sattel die Bevorzugung des Verkehrs in die Stadtmitte zu Gunsten der Verbindung zur Geißeichstr. geändert würde, könnte der Verkehr dort abseits der Wohnstraßen abgewickelt werden.