Werastraße Verkehrsberuhigt

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Verkehr
  • Verkehrsberuhigung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

324
weniger gut: -216
gut: 324
Meine Stimme: keine
Platz: 
1379

Die Werastraße wird vor allem im Berufsverkehr als eine Alternative zur B14 genutzt. Dies bedeutet für die Anwohner*innen einen erheblichen Lärmpegel und stellt eine Gefahr dar, da Zebrastreifen oft ohne anzuhalten überfahren werden. Insbesondere der Zebrastreifen, der vom Eugensplatz über die Stufen der Eugenstraße in die Stadt führt, ist hierbei eine gefährliche Stelle, die auch oft von Schülerinnen und Schülern überquert wird.
Ähnlich zu einem Versuch in der Augustenstraße schlage ich hier eine Verkehrsberuhigung vor.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Es ist eine 30er-Zone und es gibt Zebrastreifen. Was soll der Gemeinderat hier noch entscheiden? Wenn die Verkehrsteilnehmer sich kriminell verhalten, ist das ein Thema für die Ordnungshüter und Strafverfolgung. Viele Autofahrer sind auch bremsbereit wenn sie schnell unterwegs sind. Das gibt freilich gefühlt keine Sicherheit; das Recht an Zebrastreifen muss auch eingefordert werden!

Die Anfrage geht wohl in Richtung Superblock. Hier kann die Verkehrsplanung prüfen, ob Wegebeziehungen im Wohnviertel so darstellbar sind. Meist braucht man zwei Parallelstraßen.

Ich unterstütze den Vorschlag von MNK zur Verkehrsberuhigung in der Werastraße. Die Argumentation von CriticalMass, dass eine 30er-Zone und Zebrastreifen ausreichend seien, greift zu kurz. Die Realität zeigt, dass viele Autofahrer Zebrastreifen nicht respektieren und oft mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind. Besonders an einer viel genutzten Schulwegstrecke ist das ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko.

Eine weitergehende Verkehrsberuhigung, beispielsweise durch bauliche Maßnahmen oder eine Neustrukturierung der Verkehrsführung, könnte dazu beitragen, die Einhaltung der Regeln zu verbessern und die Lebensqualität für Anwohnerinnen und Anwohner zu erhöhen. Daher ist es sinnvoll, die Vorschläge von MNK weiterzuverfolgen.

Aus meiner Erfahrung wird die Werastraße oft von Autofahrer*innen genutzt, die den stockenden Verkehr auf der B14 umgehen möchten. Dies führt dazu, dass viele mit erhöhtem Stress unterwegs sind und wenig Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen. Als Radfahrer habe ich hier bereits mehrfach erlebt, dass Autofahrer dicht auffahren oder ungeduldig - auch an Engstellen - überholen.
Eine gezielte Verkehrsberuhigung ist daher aus meiner Sicht unerlässlich, da sie dazu beitragen Wird, die Sicherheit für alle zu erhöhen und den Durchgangsverkehr zu reduzieren. So würde die Werastraße nicht nur für Anwohnerinnen und Anwohner angenehmer, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer sicherer.