Quartiersparkhäuser für Anwohner einrichten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Parken
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

422
weniger gut: -216
gut: 422
Meine Stimme: keine
Platz: 
897

Parkhäuser/Tiefgaragen für Anwohner einrichten, in denen Anwohner Stellplätze mieten können. Anwohner sparen sich dabei täglich Zeit bei der Parkplatzsuche. Des Weiteren kann der dadurch entstehende Raum am Fahrbahnrand anderweitig genutzt werden für Parkplätze, Begrünung o.Ä.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Weil Sie das als "Einnahme" bezeichnen - wer plant, baut und zahlt die Quartiersparkhäuser?

Guter Vorschlag.

Das Konzept wird an den massiven Kosten für die Parkhäuser scheitern. Nie im Leben ist das eine Einnahme, sonst gäbe es ja schon automatisch zig Investoren die das umgesetzt hätten.

Arndt wenn die Butter das vorfinanzieren wurden (was sie niemals tun würden): Sie haben auch überhaupt keine Flächen dafür.
Aber was ich echt witzig finde: Sie wollen eine Quartiersgarage, um die freiwerdenden Flächen für Parkplätze zu nutzen?:)

"Selbst wenn die Nutzer...", sollte das heißen. Entschuldigung, Autokorrektur übersehen.

Citymaut für Externe. Dann gibt es auch nicht so ein großes Parkplatzproblem für die Einwohner, die sowieso neben hohem Verkehrsaufkommen durch hohe Grundsteuern belastet werden.