Schließung der Baulücke! Schnelle Umsetzung des Neubaus an der Böblinger Straße 104 in Heslach

|
Stuttgart-Süd
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

370
weniger gut: -81
gut: 370
Meine Stimme: keine
Platz: 
1137

Nachdem das Verwaltungsgebäude der Stuttgarter Hofbräu AG an der Böblinger Straße 104 in Heslach abgerissen wurde, klafft dort seither eine große Baulücke. Eigentlich sollte hier eine neue Aldi-Filiale und 55 neue Wohnungen gebaut werden.
Wohnraum ist knapp und auch für zu viele viel zu teuer! Deshalb sollte die Umsetzung möglichst schnell und so sein, dass nicht nur Bürger mit höherem Einkommen dort wohnen können! Auch der Supermarkt würde für viele Anwohner eine große Angebortslücke schließen und den langen Weg zum Marienplatz oder zum Aldi am Vogelrain ersparen!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Falls die Stadt nicht Bauherr auf diesem Projekt ist, hat der Vorschlag im Bürgerhaushalt leider nix verloren.

Die Frage ist doch, woran es liegt, dass der ALDI nicht baut. Baurechtsamt schläft, zu viele Auflagen? Finde ich auch, dass die Stadt hier mehr Tempo machen muss.

Finde ich auch sehr gut. Aber muss es denn ein Aldi sein?

Natürlich, wenn was nicht läuft, MUSS die Stadt schuld sein. So einfach ist die Welt. Grundstück gehört ihr zwar nicht und für die Baukosten ist sie auch nicht verantwortlich, aber notfalls einfach mal in den Raum stellen, das das s Baurechtsamt pennt oder - ohne gesetzliche Grundlage ? - sich Auflage ausdenkt.

Unterm Strich sind die Mieten in Stuttgart deswegen viel zu hoch, weil es zu wenig Wohnungen gibt.
Jede Möglichkeit Wohnraum zu schaffen, sollte ab von irgendwelchen Befindlichkeiten von welcher Seite aus auch immer schnell umgesetzt werden. Ansonsten könnte diese Situation schnell unsere innere Sicherheit gefährden..