Anschlussoptimierung Fahrradweg Möhringer Landstraße nach Schillerplatz (Richtung Möhringen)

|
Vaihingen
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

403
weniger gut: -179
gut: 403
Meine Stimme: keine
Platz: 
975

Der heutige Fahrradweg ist beim DHL Gebäude aufgrund von 4-5Parkplätzen unterbrochen.

Vorschlag: Entfall der Parkplätze und Weiterführung des Fahrradwegs bis zum Anliegenden Fußweg ( kann dieser eventuell Fuß/Fahrradweg werden?)

Kommentare

3 Kommentare lesen

An der Stelle ist es einfach eng. Für keinen Verkehrsteilnehmer ist hier viel Platz.

Für Ost-West-Verkehr ist die Emilienstraße eine gute Alternative. Eventuell sollte darauf vermehrt hingewiesen werden und vor allem die Verbindungen zur Haupt-/Möhringer-Landstraße geschlossen werden. Beipiele Kreuzungspunkt Emilien-/Filderhofstraße oder Filderhofstraße/Möhringer-Landstraße.

So könnte der Konfliktpunkt vor der Post entzerrt werden.

Um den Verkehr für die verbleibenden Radfahrer vor DHL sicherer zu machen empfehle ich eher eine Fahrradfläche an der Ampel, damit Radfahrer bei grün direkt auf der Straße starten und sich nicht in den laufenden Verkehr einfädeln müssen.

Bei der Gelegenheit könnte man auch die Verkehrsführung für Radfahrer, die aus Süd übers Kaltental kommen überarbeiten. Wer links abbiegen möchte, darf dort 30m vor der Kreuzung auf den Gehweg, auf dem ein Pfosten in der Mitte steht, muss dann durch die Fußgänger, die von der Bahn kommen, dann die Hauptstraße via zwei Fußgängerampeln queren, um dann nochmal aufs Signal bei den Schienen zu warten. Und DANN wird der "Radweg" unterbrochen. Dafür hat man bergauf eine Autospur umgewandelt. So schafft man Frust bei allen Verkehrsteilnehmern, Auto, Fahrrad, Fußgänger .

Wir sollten endlich den Fahrradverkehr vom Autoverkehr abkoppeln. Warum sollte ein Fahrradfahrer über die Hauptsraße fahren und nicht besser in der Emilienstraße viel sicherer unterwegs sein?! Ich nehme immer die ruhigen Parallelstraßen