Besucherparkausweise verbessern

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Parken
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

382
weniger gut: -226
gut: 382
Meine Stimme: keine
Platz: 
1087

Bürger, die in Straßen mit Anwohnerparken wohnen und kein Auto haben, haben keine Möglichkeit, einen Bewohnerparkausweis zu bekommen.
Ab und an kommt man doch mit einem geliehenen Auto, das nur maximal einen Tag vor der Tür stehen soll. Dafür müssen viele Parkgebühren bezahlt werden.
Schlimmer ist, das jeder Besuch für das Parken bezahlen muss. Ein Besuch von der Verwandtschaft ist daher ein teures Vergnügen.

Es wäre fair, wenn es Besucherparkausweise geben würde. Um Mißbrauch zu vermeiden, wäre eine Idee, spezielle Parkausweise zu erstellen (Farbe und Form), die jeweils 1× verwendet werden können. Die Anzahl der Ausweise ist limitiert und bei der Nutzung ist das Datum von-bis zu hinterlegen. Der Parkausweis könnte pro Besuch maximal 5 Tage gültig sein.
Vergleichbar wären diese mit den aktuellen Bewohnerparkausweisen, jedoch in ihrer Form modifiziert.
Durch einen Code kann das Ordnungsamt die Korrektheit prüfen.
Der Pack "Besucherparkausweise" könnten von jedem Einwohner kostenpflichtig erworben werden. Der Preis pro Parken sollte maximal drei Euro betragen, unabhängig von der Dauer.

So hätten alle Anwohner von Stuttgart die Möglichkeit, Besuch zu empfangen oder auch einmal mit einem fremden Auto selbst zu parken.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Besucher der "Anwohner ohne Parkausweis" blockieren dann für 5 Tage zum Schnäppchenpreis von 3 € die Parkplätze der Anwohner mit Parkausweis.

Warum sollen Besucher gegenüber Berufspendlern, die auf der Strasse in der Nähe des Arbeitsplatzes parken und ganztags hohe ParkGebühren zahlen müssen, bevorzugt werden ?

Auch Anwohner mit eigenem PKW und Parkausweis bekommen manchmal Besuch, die haben das gleiche Problem!

Sehr gute Idee!! Ich bekomme aktuell aus diesem Grund keinen Besuch. Und Park and Ride lohnt sich oft für meinen Besuch nicht da, die Tickets genauso teuer sind wie das Parken auf der Straße in der Stadt.
In anderen Großstädten wie Hamburg gibt es Besucherparken schon seit Jahren. Hier kann über ein Onlineportal der Stadt ein Ausweis generiert und ausgedruckt werden.