Seilerwasen Umgestaltung überdenken

|
Bad Cannstatt
|
  • Grünflächen, Wald, Friedhöfe
  • Weitere
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

222
weniger gut: -92
gut: 222
Meine Stimme: keine
Platz: 
1788

Der Seilerwasen braucht, meiner Bescheidenen Meinung nach, nur einen stufenartigen Zugang zum Neckar und ansonsten etwas mehr Pflege. Es bedarf keiner großflächigen Umgestaltung mit Einebnung, Baumfällungen und ähnlichen Umständen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Ich bin auch der Meinung, dass der Sailerwasen in seiner heutigen Form fast mehr Vorteile bringt als die Neuplanung, die mir bekannt ist.
Alleine die Bäume, die gefällt werden müssten sind ein Grund, dass zu überdenken. Darüber hinaus kann ich wenig Vorteile darin sehen, dass der Spielplatz später auf Augenhöhe bzw. Bei den Kleinen auf Auspuffhöhe mit dem Verkehr ist. Insbesondere, wenn wieder Autos über die Rosensteinbrücke fahren sollten.
Bereits heute ist der Zugang von der Eisenbahn Straße und der Rosenstein und Wasen Seite barrierefrei. Die Altstadt ist angeschlossen und der Spielplatz, Stadtstrand, Volleyballfeld,... vom Verkehr getrennt.
Die Trennung von Rad und Fußweg kann auch mit kleineren Eingriff erfolgen.
Das wenige für Projekte verfügbar Geld sollte lieber für andere Teilprojekte von der Stadt an Fluss genutzt werden.