Gablenberg: Tauschhäusle auf dem Schmalzmarkt sanieren und öfters reinigen

|
Stuttgart-Ost
|
  • Soziales
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

393
weniger gut: -83
gut: 393
Meine Stimme: keine
Platz: 
1028

Das Tauschhäusle auf dem Schmalzmarkt in Gablenberg ist in die Jahre gekommen. Es steht schon leicht schräg und ein neuer Anstrich wäre schön. Zudem hinterlassen dort leider immer wieder Menschen Sperrmüll.

Das Häusle soll saniert werden und die AWS (Abfallamt der Stadt) soll dort möglichst täglich reinigen (im Häusle auf dem Boden und ums Häusle drumrum).

Kommentare

7 Kommentare lesen

Das wäre ein sehr guter Antrag für den Bezirksbeirat vom Stuttgarter Osten. Dafür hat Bezirk, ein Budget für kleine Projekte. Dass die AWS dort jeden Tag reinigt, wird vermutlich gar nicht machbar sein. Wir benötigten am Ostenplatz auch so ein Tauschhäusle.

Wer betreibt denn diese Einrichtung? Ist es die Stadt? Dann wäre diese auch für die Bereitstellung entsprechender Mittel zuständig. Oder ist es ein privates Projekt? Dann sind die Initiatoren letztlich dafür verantwortlich, hier durch Spenden und andere Maßnahmen genügend Mittel aufzutreiben.

Die Einrichtung wird von der Stadt betrieben.

Ich nutze es aktiv.

Ja, das ist dringend nötig. Sind ja leider nicht alle so aufgeräumt wie wir.

Hier wären die Nutzer der Anlage mehr gefragt. Alles andere würde der Stadt höhere Kosten bringen,- Geld das die Stadt nicht mehr hat. Eine Stadt hat das Bild, das die Bürger ihr geben ! Allein durch die Wiedereinführung der wöchentlichen Kehrwoche, würde das Stadtbild sich erheblich verbessern. Wir sind viel zu bequem geworden und schreien immer nach der öffentlichen Hand, anstatt selbst mal den Besen in die Hand zu nehmen…

Das kann man im Zuge der Umgestaltung des Schmalzmarktes berücksichtigen. Vielleicht wäre das auch ein lohnendes Projekt für den Verein MuseO direkt am Platz.