Nr. 80999 | von: Freizeitpirat | Zuffenhausen | Energie, Umwelt erneuerbare Energien | Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis:500weniger gut: -85gut: 500Meine Stimme: keine Platz: 576Bau der Bioabfallvergärungsanlage Zuffenhausen endlich voranbringen um damit primär Zuffenhausen unabhängig machen von russischen Gas Kommentare 10 Kommentare lesen SDWAN | 16.01.25 Ja, es ist wirklich eine Schande, wie lange das Projekt, was sinnvoll und wirtschaftlich wäre, schon brach liegt. Mallo | 22.01.25 Na wenn das so Wirtschaftlich sei dann möchte ich von den Gebühren für's abholen der Tonne befreit werden. (hätte auch Möglichkeit gegeben mit Kornwestheim in einer Biogas Anlage zu arbeiten und nicht weitere Ackerflächen vernichten) ;-) Tom | 23.01.25 ja da hat Mallo recht sehe ich auch so ! pdv | 05.02.25 Wie viel Gas sollen denn die einmal fertig gestellte Anlage produzieren? Und wie viel Gas verbraucht Zuffenhausen? Den Rest der Rechnung überlasse ich denjenigen, der den Vorschlag hier eingestellt hat. Und vor allem welches russisches Gas? Offiziell bezieht Deutschland kein russisches Gas mehr. Und wenn sich die Vergärung angeblich so lohnt, dann müssen ja ähnlich wie für Papiertonnen für die Entleerung der Biotonne wohl zukünftig keine Gebühren mehr bezahlt werden, oder? Daniel11 | 06.02.25 Deutschland kauft kein Gas von Russland. Bitte informieren Sie sich, bevor Sie Unwahrheiten verbreiten. SDWAN | 15.02.25 @Mallo Zitat "von den Gebühren für's abholen der Tonne befreit werden." Warum? Möchten Sie Ihren Abfall selbst in die Verwertungsanlage bringen? Wie schon geschrieben: Die Anlage wäre wirtschaftlich. Von der Müll-Logistik, die immer damit verbunden ist, steht da nichts. Einszweidrei | 17.02.25 Zum Thema "hätte auch Möglichkeit gegeben mit Kornwestheim in einer Biogas Anlage zu arbeiten" - Wissen Sie denn wo der Kornwestheimer Bioabfall verwertet wird? Mallo | 20.02.25 @SDWAN; wenn die Stadt damit Geld macht, warum soll ich noch Geld fürs abholen bezahlen. Die Stadt Kassiert doppelt oder haben Sie eine andere Rechnung wie ich. Bitte vorlegen. Danke. Jedes Jahr werden die Gebühren angehoben sowie dieses Jahr auch. meine Gehalt steigt nicht so Proportional wie die Gebühren angehoben werden und Übrigens werden die Tonnen nicht regelmäßig gelehrt obwohl Geld dafür Eingenommen wird. (Geld einnähmen aber keine Leistung erbringen) Mallo | 20.02.25 @Einszweidrei. Ja weiß ich und die paar Meter mehr mehr mit den Super Elektro LKW's zu fahren ist auch OK. als die Flächen immer zu versiegeln und je nach Wetterlage den netten Duft durchs Zuff. einatmen. guanako | 24.02.25 Das ist auch so ein Trauerspiel in Stuttgart. Vor vielen Jahren wurde versprochen die Bioanlage zu bauen und jetzt noch nicht mal angefangen. Wie bei vielen Sachen, groß angekündigt und nichts passiert oder erst mit jahrelanger Verzögerung.
SDWAN | 16.01.25 Ja, es ist wirklich eine Schande, wie lange das Projekt, was sinnvoll und wirtschaftlich wäre, schon brach liegt.
Mallo | 22.01.25 Na wenn das so Wirtschaftlich sei dann möchte ich von den Gebühren für's abholen der Tonne befreit werden. (hätte auch Möglichkeit gegeben mit Kornwestheim in einer Biogas Anlage zu arbeiten und nicht weitere Ackerflächen vernichten) ;-)
pdv | 05.02.25 Wie viel Gas sollen denn die einmal fertig gestellte Anlage produzieren? Und wie viel Gas verbraucht Zuffenhausen? Den Rest der Rechnung überlasse ich denjenigen, der den Vorschlag hier eingestellt hat. Und vor allem welches russisches Gas? Offiziell bezieht Deutschland kein russisches Gas mehr. Und wenn sich die Vergärung angeblich so lohnt, dann müssen ja ähnlich wie für Papiertonnen für die Entleerung der Biotonne wohl zukünftig keine Gebühren mehr bezahlt werden, oder?
Daniel11 | 06.02.25 Deutschland kauft kein Gas von Russland. Bitte informieren Sie sich, bevor Sie Unwahrheiten verbreiten.
SDWAN | 15.02.25 @Mallo Zitat "von den Gebühren für's abholen der Tonne befreit werden." Warum? Möchten Sie Ihren Abfall selbst in die Verwertungsanlage bringen? Wie schon geschrieben: Die Anlage wäre wirtschaftlich. Von der Müll-Logistik, die immer damit verbunden ist, steht da nichts.
Einszweidrei | 17.02.25 Zum Thema "hätte auch Möglichkeit gegeben mit Kornwestheim in einer Biogas Anlage zu arbeiten" - Wissen Sie denn wo der Kornwestheimer Bioabfall verwertet wird?
Mallo | 20.02.25 @SDWAN; wenn die Stadt damit Geld macht, warum soll ich noch Geld fürs abholen bezahlen. Die Stadt Kassiert doppelt oder haben Sie eine andere Rechnung wie ich. Bitte vorlegen. Danke. Jedes Jahr werden die Gebühren angehoben sowie dieses Jahr auch. meine Gehalt steigt nicht so Proportional wie die Gebühren angehoben werden und Übrigens werden die Tonnen nicht regelmäßig gelehrt obwohl Geld dafür Eingenommen wird. (Geld einnähmen aber keine Leistung erbringen)
Mallo | 20.02.25 @Einszweidrei. Ja weiß ich und die paar Meter mehr mehr mit den Super Elektro LKW's zu fahren ist auch OK. als die Flächen immer zu versiegeln und je nach Wetterlage den netten Duft durchs Zuff. einatmen.
guanako | 24.02.25 Das ist auch so ein Trauerspiel in Stuttgart. Vor vielen Jahren wurde versprochen die Bioanlage zu bauen und jetzt noch nicht mal angefangen. Wie bei vielen Sachen, groß angekündigt und nichts passiert oder erst mit jahrelanger Verzögerung.
Kommentare