Autofreier Sonntag stuttgartweit

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

523
weniger gut: -408
gut: 523
Meine Stimme: keine
Platz: 
504

Wie bereits in den Vorschlägen Nr. 70220 und 71890 beim letzten Bürgerhaushalt gefordert, schlage ich vor stuttgartweit an vereinzelten (gerne auch an regelmäßigen) Sonntagen den Kraftfahrzeugverkehr in Stuttgart mit Ausnahme von Rettungskräften, Taxen und des ÖPNV zu untersagen. Neben der niedrigeren Umweltbelastung und weniger Lärm an solchen Tagen können die Straßen dann mit anderen Verkehrsmitteln ungestört und sicherer genutzt werden.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Dabei sollte man bedenken, dass es auch Menschen gibt, die Sonntags arbeiten. In den Stuttgarter Randbezirken fahren Busse Sonntags aber erst ab 7:00 Uhr, Anschlüsse und Taktung sind miserabel an Sonn- und Feiertagen. Daher gibt es für viele gerade Sonntags keine Alternative zum Auto und das ist scheinbar auch gewünscht, denn sonst würde man das ändern.

Sorry, finde ich einfach nur absurd. Ein Quasi-Monopol des ÖPNV ist abzulehnen.

Für Menschen, die sonntags arbeiten und ansonsten nicht zur Arbeit kommen können, kann man sicherlich Ausnahmegenehmigungen verteilen. Aber einfach ohne sinnvolle Gründe kein Bock drauf zu haben entbehrt jeglicher Diskussionsgrundlage.

Grundsätzlich sind Verbote Zeichen des Misserfolges, sinnvolle Lösungen zu erschaffen

Es heißt ja nicht Autoverbot, sondern Autofrei! Bin dafür!

Das geht gar nicht !

yes! einfach machen!

Erst muss ein Streikverbot für die ÖPNVs her. Vorher auf gar keinen Fall ein Autoverbot.