Barrierefreier Fuß- und Radweg Pragsattel - RBK / Burgholzhof

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Fußweg
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

522
weniger gut: -92
gut: 522
Meine Stimme: keine
Platz: 
506

Das Wohngebiet Burgholzhof und das Robert-Bosch-Krankenhaus sind vom Pragsattel aus nicht barrierefrei durch den Weinberg erreichbar. Die einzige Alternative ist momentan der Umweg über den sehr schlechten und schmalen Gehweg direkt an der viel befahrenen Auerbachstraße.
Betroffen sind Rollstuhlfahrer, Fußgänger mit Kinderwagen, Rollator oder Koffer, sowie Radfahrer und eScooter-Fahrer. Immer wieder müssen diese (vom Pragsattel kommend) enttäuscht wieder umdrehen, weil sie nicht den schönen, direkten und abgasfreien Weg durch den Weinberg nehmen können.

Der Vorschlag ist, anstelle oder neben der untersten Treppe (zwischen Pragsattel und Paul-Hahn-Weg) einen geteerten Weg mit gleichmäßiger Steigung zu bauen. Das Gelände ist ausreichend flach, sodass eine Treppe hier nicht erforderlich ist. Bisher befindet sich neben der Treppe ein bereits von Radfahrern matschig gefahrener, ca. 2-3m breiter Wiesenstreifen.

(Alle weiter oben liegenden Treppen müssen NICHT umgebaut werden, da es ab dem Paul-Hahn-Weg bereits einen durchgängig treppenfreien Weg bis zum Robert-Bosch-Krankenhaus und zum Wohngebiet Burgholzhof gibt.)

Kommentare

7 Kommentare lesen

Als Nutzerin des Fahrradwegs zum Burgholzhof kann ich mich diesem Vorschlag nur anschließen. Der kombinierte Fuß- und Radweg an der Auerbachstraße ist sehr eng und gefährlich. Eine alternative Route durch die Weinberge wäre mit relativ wenig Aufwand machbar, weil nur die Lücke zwischen den bestehenden Wegen geschlossen werden muss. Allerdings denke ich, dass der Wiesenstreifen neben der Treppe trotzdem relativ steil ist und eine Wegeführung mit einer Kurve sicherer wäre.

Gerade jetzt, wo die Parkplätze am Robert-Bosch-Krankenhaus durch Baumaßnahmen so beschränkt wurden, sollte schnell ein barrierefreier Weg vom Pragsattel zum RBK geschaffen werden.

Als Radfahrerin möchte ich meine uneingeschränkte Unterstützung für diesen pragmatischen Vorschlag aussprechen, einen Fahrradweg zum Pragsattel mit minimalem Aufwand, aber maximaler Sicherheit zu schaffen.

Sehr gute Idee. Ich nutze die Auerbachstraße. Aber da geht’s öfter mal eng und gefährlich zu.

Vom Pragsattel kommend kann man auch den Sparrhämlingweg am Polizeipräsidium und der LBS(?) vorbeifahren, dann bei/vor den ersten Häusern links den Berg hoch, am Waldseilgarten vorbei bis zum Krankenhaus. Ist allerdings ein gewisser Umweg, dafür aber durchweg geteert und ruhig.

Ein Fahrradweg an der Treppe vorbei wäre leichter zu finden und führt direkt zum Krankenhaus und zu den neuen Mitarbeiterwohnungen.

Ca 50 m hinter der Brücke über die B 10/B27 gibt es ein 5 m breites unbefestigtes Gelände, dem eine kurze Schotterfläche bis zu dem einzelnen Haus folgt. Dann ist man schon auf dem leider nicht ausgeschilderten Paul-Hahn-Weg, der eine gute Oberfläche hat. Wer sich eher links hält, muss auch nicht 33stufige Treppe hinauf.