Radweg nach S-Steinhaldenfeld

|
Bad Cannstatt
|
  • Verkehr
  • Radwege
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

453
weniger gut: -136
gut: 453
Meine Stimme: keine
Platz: 
743

Es gibt leider keinen vernünftigen Fahrradweg nach Steinhaldenfeld von der Cannstatter Seite (Obere Ziegelei). Es zwar möglich bis zum Friedhof über die Wege an den Neckarhängen zu fahren, aber das letzte Stück ist dann auf der Hauptverkehrstraße, die zudem recht steil am Ortseingang ansteigt, so dass es oftmals zu waghalsigen Überholmanövern von Automobilisten kommt.

Meine Anregung also: Schaffung eines Fahrradwegs vom Hauptfriedhof bis zum Ortseingang Steinhaldenfeld.
Dazu könnte der Zaun zum Hauptfriedhof ein wenig versetzt werden. Da sich dort keine Gräber befinden sollte das einfach machbar sein, soweit ich es beurteilen kann.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Finde ich super! Auch als Fußgänger ist es recht unangenehm zwischen Muckensturm und Steinhaldenfeld. Besonders wenn die Büsche gut gewachsen sind, fehlt Raum zur Straße um sich sicher zu fühlen.

Dringend notwendig!

Ich habe des öfteren überlegt, mit dem Fahrrad Richtung Bad Cannstatt (z.B. zu Nachmittagsveranstaltungen der Kinder oder zur S-Bahn) zu fahren. Allerdings ist es tatsächlich das fehlende Verbindungsstück von Steinhaldenfeld zur oberen Ziegelei, die das unmöglich machen. Mit meinen Kindern möchte ich dort nicht entlangfahren. Fährt man dagegen im Osten am Friedhof vorbei (Ziegelbrennerstraße), fehlt das Verbindungsstück auf der Schmidener Straße bis zum Zuckerleweg.

Die Strecke ist unsäglich. Im Rahmen des ADFC-Mapathons wurde das auch identifiziert und den städtischen Behörden vorgelegt. Für einen ausreichend breiten Radweg stadteinwärts (heraus tut es zur Not auch der Gehweg) müsste man nicht nur alles gestrüpp wegschneiden, sondern u.U. teils die zäune versetzen (Privatgrund?). Da hapert es wahrscheinlich dran.
Zudem wird dort vermutlich Tempo 50 bleiben, gibt ja keine Anrainer.
Ich kann nur dafür plädieren dass die Strecke entschärft wird. Die durchgezogene Linie gegen Überholen empfinden die meisten Autofahrer ja auch nur als lockere Empfehlung. Ich verstehe aber auch dass die nicht auf 15km/h runterbremsen wollen.