Verkehrsfluss durch Kreisverkehr verbessern: Filderhauptstraße, Schoellstraße, Turnierstraße verbessern

|
Plieningen
|
  • Verkehr
  • Kreisverkehr
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

239
weniger gut: -116
gut: 239
Meine Stimme: keine
Platz: 
1748

Ich schlage vor, dass in Plieningen die Straßen Filderhauptstraße 19-1, Schoellstraße 2-6, das kurze Stück Goezstraße und die Turnierstraße, die sich im Kreis um das Hotel Filderpost bis hin zur Pizzeria Lartista ziehen, in einen Kreisel umgebaut werden.

Wie ist die momentane LageMehr öffentliche To:
In diesem Bereich stehen ganze 8 Ampelanlagen und trotzdem – oder gerade deshalb – fließt der Verkehr nicht besonders gut. Vor allem die Fußgänger haben sehr lange Wartezeiten an den Ampeln. Die Wartezeiten sind so lang, dass viele Schüler die Ampeln bei Rot queren. Dies gilt besonders für die Ampeln Filderhauptstraße und Goezstraße.
Wenn Busse die Vorfahrt anfordern, kommt es auch teilweise zum totalen Stillstand, da die Busse selber die Ampeln nicht erreichen, da andere Ampeln sie blockieren.
Nachts werden die Ampeln abgeschaltet und Fußgänger können die Straßen gar nicht mehr sicher queren.
Autos, die von der Filderhauptstraße in die Schoellstraße abbiegen, haben kein Lichtzeichen, das zeigt, dass die Fußgänger, die die Schoellstraße queren, Grün haben.

Was schlage ich vor:
Um die Häuserinsel wird ein Kreisel eingerichtet.
Wie bei einem normalen Kreisel queren die Fußgänger die Straße über einen Zebrastreifen an den Einmündungen.
Zusätzlich werden drei Zebrastreifen jeweils etwa in der Mitte der betroffenen Straßen (außer Goezstraße) eingerichtet.
Alle Ampelanlagen werden abgebaut und die Beschilderung an einen Kreisel angepasst mit der gewohnten Vorfahrt im Kreisel.

Was verspreche ich mir von den Maßnahmen:
Der Verkehr fließt für alle Beteiligten flüssiger, da die Straßen nicht volllaufen können, da der Durchgangsverkehr die Straßen zügig durchfahren kann und Fußgänger die Straße schneller queren, ohne die Autos größer zu stören und den Verkehr komplett zu stoppen.
Fußgänger können auch nachts die Straße sicher queren und müssen tagsüber nicht ewig auf Grün warten.