Müllpolizei

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Abfall, Sauberkeit
  • Weitere
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

579
weniger gut: -127
gut: 579
Meine Stimme: keine
Platz: 
373

Schaut man sich die Badstraße in Bad Cannstatt oder andere Straßen Cannstatter Innenbereich an, stellt man schnell fest, dass das Erscheinungsbild verkommen und dreckig wirkt. Würden diejenigen, die NIE einen Mülleimer benutzen sondern Essensreste, Verpackungen und Kippen einfach auf den Boden werfen für diese Vergehen auch mit einem Bußgeld belegt werden, würde sich bestimmt das Erscheinungsbildes des einstigen Kurortes Bad Cannstatt wieder verbessern. Wildes Parken, täglich auch vor den Hofeinfahrten und Schmierereien an Gebäuden sind mit der vollkommenen Verwahrlosung dieses Stadtteiles einhergehend. Mehr Städtische Vollzugsbeamte wären hier hilfreich, die sich nicht nur mit dem Aufschreiben von Falschparkern beschäftigen könnten sondern den den Verursachern von Müll auch die vorhandenen gesetzlichen Regelungen nahe bringen. Nebeneffekt: Einnahmen durch Bußgelder oder zusätzliche "Mitarbeiter" in Person von zu Sozialstunden (Müll aufsammeln) verurteilten Tätern ...

Kommentare

8 Kommentare lesen

Sehr wichtig! Ob "Müllpolizei" oder "Waste Watcher" - Präsenz zeigen und ggf. Bußgeld kassieren würde viel helfen. Wie in Hamburg sollte auch hier gelten: Bad Cannstatt (bzw. ganz Stuttgart) reicht es mit dem Hinterhergeputze.

Zusammen mit einer Erhöhung der Buße für weggeworfene Sachen könnte ordentlich Kohle rein kommen. 1000 Euro für ne Zigarettenkippe oder einen ToGo-Becher, und das Müllproblem würde bald kleiner.

Die Behörden müssen bei diesem Thema deutlich strenger vorgehen und es zu einer höheren Priorität machen, da sich die Lage von Tag zu Tag verschlechtert. Ich denke, dass sich die Gesellschaft oder die Mitbewohner nur durch konsequente Bußgelder, erhöhte Strafen und ordentliche Kontrollen belehren lassen. Nur so kann man wirklich etwas erreichen. Andernfalls wird das Problem weiter ignoriert, da viele ihre individuellen Verpflichtungen auf die leichte Schulter nehmen

Der Vorschlag Nr. 81158 gilt zwar für die ganze Stadt, könnte jedoch trotzdem hier angefügt werden (siehe Kommentar 1).

Würde gerne Sheriff sein und diese Arbeit liebend gern in Uniform ausführen, da ich auch ein Auge für Sauberkeit habe!

Finde ich gut! 100 Punkte

Uniform? Der Müllpolizist fällt doch sofort auf! Zivilstreife vielleicht wirksamer?

Mein Nachbar stellte einen Kartonwürfel in die Papiertonne. Ich sagte zu ihm, dass die Ränder der Schachtel so praktisch gestanzt sind um si mit wenig Kraft flach zu legen. Er antwortete mir: Wenn ich nicht sofort die Hände von der Schachtel nehme, bekomme ich einen Kinnhaken! So viel Polizei wäre gar nicht bezahlbar, egal über welche Gebühr auch immer!